Apples geplanter TV-Streamingdienst: Netflix macht sich keine Sorgen um die neue Konkurrenz
Im Frühjahr 2019 soll Apple angeblich seinen lange Zeit vorbereiteten TV-Streamingdienst endlich an den Start bringen. Über die vergangenen Monate hinweg kamen immer wieder Berichte über geplante Inhalte auf, die Durchaus Lust auf das Angebot machen. Allerdings gab es auch immer wieder Berichte dazu, welche Schranken sich Apple selbst auferlegt hat. So sollen sämtliche Inhalte komplett familienfreundlich sein und daher auf vulgäre Sprache, Gewalt und Sex verzichten. Auch dies hat dazu geführt, dass der Dienst nicht schon längst gestartet ist und sich in Konkurrenz zu Schwergewichten wie Netflix, Hulu und Co. begeben hat.
In einem Vortrag auf der Vanity Fair New Establishment Summit in Los Angeles gab sich der hochrangige Netflix-Manager Ted Sarandos nun betont gelassen, was den anstehenden Marktstart des Apple-Angebots betrifft (via CNET). Aktuell habe niemand so richtig Ahnung, was genau Apple in der Schublade hat. Dies betreffe die allgemeine Ausrichtung ebenso, wie auch die Inhalte und Stories der geplanten Serien. Insofern sei es für sein Unternehmen schwierig, sich ernsthafte Sorgen zu machen, so Sarandos. Grundsätzlich schaue man sich bei Netflix weniger auf die Konkurrenz als mehr auf die eigene Stärke.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex am :
Fitch am :
Watishierlos am :
VBMichi am :
Fitch am :
SkyNews am :
Dirk am :
SOE am :
Bloß keine Streitereien, Gewalt oder was sonst noch "unfamiliär" ist.
Also wird Apple wohl... ja, was eigentlich? Mit der Definition (laut Macrumors) wird Apple nicht mal Disney- und Pixarfilme senden können.
Thomas am :