Apple untersucht Nutzerberichte zu LTE-Problemen beim iPhone XS
Während Technikexperten dem iPhone XS und iPhone XS Max teils deutlich verbesserte Übertragungsraten im LTE-Netz bescheinigen, gibt es nach wie vor Nutzerberichte, wonach die LTE-Verbindungen auf ihren Geräten ein- oder gar komplett abbrechen. Diese Meldungen sind natürlich auch Apple nicht verborgen geblieben, weswegen man nun betroffenen Nutzern versichert hat, sich dieses Themas anzunehmen.
Zu diesem Zweck werden diese Nutzer gebeten, einen sogenannten "Baseband Logger" auf ihren Geräten zu installieren, der dann die Mobilfunkverbindung mitschneidet, wodurch Apple deren Qualität untersuchen kann. Wie bereits berichtet, scheinen die Probleme lange nicht bei allen Nutzern aufzutreten und zudem auch auf bestimmte Netzbetreiber beschränkt zu sein. Ich selbst kann zumindest bei meinem iPhone XS im Netz der deutschen Telekom keine Probleme feststellen. In den USA sind offenbar vor allem Kunden von Verizon betroffen.
Vermutlich wird Apple dem Problem mit einem Firmware-Update begegnen können. In der aktuellen zweiten Beta von iOS 12.1 hat Apple bereits die Modem-Firmware von Version 1.01.12 in Beta 1 auf nun Version 1.01.20-1 aktualisiert. Verizon-Nutzer erhielten mit demselben Update zudem ein Netzbetreiber-Update auf Version 33.5.6. Nutzer in den MacRumors-Foren berichteten nach der Installation von Beta 2 in der Tat von Verbesserungen, andere hingegen können dies nicht bestätigen. Damit bleibt die Fehlersuche natürlich weiter problematisch. Dennoch ist es gut zu wissen, dass Apple das Thema angeht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bruno am :
Bei iOS12 gibt es da auch genug zu reparieren
Anonym am :
Ano Nym am :
Uwe am :
Axel am :
Blueberry am :
Anonym am :