Skip to content

Google zahlt angeblich 9 Milliarden Dollar, um Standard-Suchmaschine in Safari unter iOS zu sein

Von Beginn an war Google die Standard-Suchmaschine in Safari auf dem iPhone und dem iPad und hat sich dies gerüchtehalber auch immer wieder einen Milliarden-Betrag kosten lassen, damit dies auch so bleibt. Während sich beide Unternehmen über den genauen Betrag ausschweigen, geht der Business Insider Analyst Rod Hall davon aus, dass dieser sich auf bis zu neun Milliarden US-Dollar belaufen dürfte - und zwar allein für das Jahr 2018. Eine gewaltige Summe, die es Google aber offensichtlich wert ist, um den populären Platz auf den Apple-Geräten einzunehmen.

Die wenigsten Nutzer werden die Standard-Suchmaschine vermutlich jemals ändern, auch wenn die Alternativen teilweise z.B. einen deutlich besseren Datenschutz bieten. Für die meisten Anwendungsfälle und damit auch für die meisten Anwender ist Google aber ohnehin der Quasi-Standard, der auch sicherlich gute Arbeit verrichtet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Franz am :

DuckDuckGo ist angesagt.

Jotter am :

Ja gut benutze ich auch!

seat-fan am :

Habe ich auch gew\344hlt. Nur; mir scheinen die Ergebnisse nicht an Google heranzukommen. Ist vielleicht aber erst Gew\366hnungssache.

SOE am :

Leider sind die Ergebnisse bei Google einfach besser. Ist ja auch logisch, gute Auswertungen und viel Datensammelei gehen Hand in Hand.

Ich habe es mit DuckDuckGo versucht, wurde aber bedauerlicherweise enttäuscht.

HeavyUser am :

Ne qualifizierte Alternative zu Google gibt es leider nicht.

Andrer am :

Swisscows.ch

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen