Skip to content

Sturzerkennung der Apple Watch Series 4 ist standardmäßig deaktiviert

Eine neue Funktion der Apple Watch Series 4, die im Gegensatz zum EKG auch hierzulange direkt von Beginn an verfügbar ist, ist die neue Sturzerkennung. Hierbei erkennt die Watch wenn ihr Träger in einer unkontrollierten Bewegeung zu Boden geht und bietet daraufhin unmittelbar die Möglichkeit, einen Notruf abzusetzen. Erkennt die Watch innerhalb von einer Minute nach dem erkannten Sturz keine Bewegung, wird der Notruf sogar automatisch abgesetzt. Möchte man von dieser Funktion allerdings tatsächlich profitieren, muss sie nach der Inbetriebnahme der Watch zunächst eingeschaltet werden. Dies ist nämlich nicht der Fall, solange das auf der Apple Watch oder in der Health-App hinterlegte Alter des Besitzers nicht mindestens auf 65 gesetzt ist. Aktiviert werden kann die Funktion innerhalb des "Notruf SOS"-Bereichs der Apple Watch App.

Nach dem Verkaufsstart der Apple Watch Series 4 am vergangenen Freitag haben inzwischen verschiedene YouTube-Nutzer die neue Funktion getestet und in Wort und Bild festgehalten. Unter anderem wurde dabei festgestellt, dass die Härte des Sturzuntergrunds offenbar bei der Zuverlässigkeit der Erkennung eine Rolle spielt. Apple gibt im Beipackzettel zur Apple Watch 4 zu bedenken, dass es jederzeit sogenannte "False Positives" geben kann, die auf Basis bestimmter Bewegungsmuster einen Sturz erkennen, obwohl dieser gar nicht passiert sei. Insofern ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, die Funktion standardmäßig zunächst mal zu deaktivieren.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Flo2 am :

Frage eines Unwissenden: braucht die Uhr dazu nicht einen BT-Verbindung zum iPhone? Was also wenn das beim Sturz kaputt geht oder aus der Tasche f\344llt und ich weiter den Berg hinunter purzel?

Fexxel am :

Gibt doch extra die Watch mit LTE. Da kannst du direkt mit telefonieren ohne Phone in Bluetooth N\344he.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Ich bin mal auf die ersten, ratlosen Gesichter in den Rettungsleitstellen gespannt...

Ernst am :

Was ist, wenn man ins Wasser st\374rzt und fort treibt?
Was ist, wen man vom Motorrad f\344llt und noch 112 Meter weiterschlittert?
Gibt auch 65-j\344hrige, die das k\366nnen.

Nonanet am :

Was ist, wenn man ins Wasser f\344llt und von der Str\366mung mitgerissen wird?? \ud83d\ude02

Nonanet am :

.... dann hilft nur Neptun, aber keine \u231a\ufe0f

hnk24211 am :

Wie viel Prozent aller F\344lle macht das denn aus? Wie viel machen \u201egew\366hnliche\u201c St\374rze aus, wie zB von einer Leiter, die Treppe runter, etc.? Jetzt Rate mal, welche Art von St\374rzen Apple haupts\344chlich im Sinn hatte beim Design dieser Funktion? Und jetzt \374berdenke deinen Einwand...

Scuruba am :

Eine fehlerkennung hatte ich bereits, habe einen Schrank zusammengebaut und draufgeklopft. Da hat die watch mich gefragt ob ich gest\374rzt bin. Funktioniert also jedenfalls irgendwie \ud83d\ude05

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen