Beipackzettel zum iPhone XS deutet auf Apples weitere Arbeit an AirPower hin
Wenn heute die ersten iPhone XS und iPhone XS Max bei ihren neuen Besitzern eintreffen, wird sich in der Packung auch wieder eine Kurzanleitung befinden, auf der sich ein interessantes Detail befindet. Dort nämlich nennt Apple seine inzwischen in der Versenkung verschwundene AirPower-Ladematte, die man auf dem iPhone-Event in der vergangenen Woche gänzlich unerwähnt ließ. Da man zeitgleich auch sämtliche Referenzen auf das Gadget von seiner Webseite entfernte, kamen recht schnelle Gerüchte auf, wonach Apple das Ladepad eventuell gar nicht mehr auf den Markt bringen könnte. Die nun gesichtete Erwähnung deutet jedoch eher darauf hin, dass man eventuell darauf spekuliert hatte, AirPower rechtzeitig zum Verkaufsstart des iPhone XS auf den Markt zu bringen und die Entwicklung nach wie vor läuft.
Der Entwickler Gavin Stevens hat das unten zu sehende Foto der angesprochenen Erwähnung auf Twitter veröffentlicht. Dort heißt es in der englischen Version:
"Place iPhone with screen facing up on AirPower or a Qi-certified wireless charger. You can also use the Lightning connector to charge iPhone and connect accessories."
Zuletzt wurde berichtet, dass sich Apple einer ganzen Reihe von ungelösten Problemen gegenübersieht, bei denen zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar sei, ob diese überhaupt jemals gelöst werden können. Immerhin haben die Kollegen von 9to5Mac in der ersten Beta von iOS 12.1 Codezeilen entdeckt, die darauf hindeuten, dass die Entwicklung nach wie vor im Gange ist. So hat sich im Vergleich zu iOS 12 die Anzeige beim Laden via AirPower geändert, was man wohl nicht getan hätte, hätte man das Ladepad bereits aufgegeben. Auf dem iPhone-Event 2017 hatte Apple AirPower das erste Mal vorgestellt und angekündigt, dass das Gadget im Jahr 2018 auf den Markt kommen würde. Viel Zeit bleibt hierfür inzwischen nicht mehr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Das würde der Konzern nur machen, wenn es sich um potentielle Gefahr handeln würde.
Anonym am :
SOE am :
So leid es mir tut, aber dass Apple ein Produkt angekündigt hat, bei dem der Vorstand zu optimistisch war, halte ich für wahrscheinlicher. Insbesondere da Apple inzwischen leider dafür bekannt ist, wenigstens temporäre Vaporware zu präsentieren.