Skip to content

Regisseur dreht Kurzfilm mit dem iPhone XS Max - und zeigt sich beeindruckt

Jon M. Chu, am ehesten bekannt als Regisseur des Films "Crazy Rich Asians" wurde im Vorfeld des morgigen Verkaufsstarts des iPhone XS Max mit einem solchen Gerät von WIRED ausgestattet, mit dem er einen Kurzfilm in 4K drehte, um die von Apple beworbenen neuen Videomöglichkeiten auszuloten. Dabei brachte er keinerlei weitere technische Unterstützung, wie Belichtung oder ähnliches zum Einsatz, sondern nutzte einzig und allein natürliches Licht, Apples Kamera-App und den optischen Bildstabilisator des iPhone. Geschnitten wurde das Video anschließend am Computer, wobei allerdings keine Veränaderungen am Bild selbst vorgenommen wurden.

Chu erklärte gegenüber WIRED, dass er beeindruckt von den mit dem iPhone XS Max gedrehten Aufnahmen war. Vor allem weil er große Teile des Films in einer Garage unter speziellen Lichtverhältnissen drehte. Vor allem die Farbtreue sei bemerkenswert. Abschließend gibt Chu zu Protokoll, von seinem aktuellen iPhone X auf ein iPhone XS Max wechseln zu wollen. Der komplette Film namens "Somewhere" kann auf YouTube eingesehen werden.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

drno am :

Nat\374rlich wird er sich nicht negativ \344u\337ern, wenn er im Auftraf von Apple das Ger\344t ausprobiert.

Anonym am :

Im Auftrag von Wired \u261d\ud83c\udffb

Gast am :

Was f\374r eine Berichterstattung \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f
Mehr gibts hier nicht zu sagen.

Tom am :

Wie auch immer.
Die Kamera ist der Wahnsinn.
F\374r FamilienVideos/ Kinderaufnahmen das Beste und ein sch\366nes Alibi, um den Kauf jedes Jahr f\374r sich zu rechtfertigen.
\ud83d\ude02

Gast am :

Warum dann jedes Jahr ein neues,wenn das immer so tolle Fotos macht \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

AnnaNym am :

Weil die unglaublichen technischen Innovationen von Apple atemberaubend schneller veralten als die bei anderen Technikherstellern \ud83d\ude01

Nicht wenige lassen sich von Apples j\344hrlichen Hype einlullen, dabei sind die IPhones in jeder Hinsicht sehr gut und noch Jahre sp\344ter immer noch auf technisch hohem Niveau \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Ole am :

Wieso sollte der Mann sich auch nicht positiv \344ussern? Das iPhone macht doch ohne Frage gute Videos. Es ist aber auch keine Frage, dass er mit anderen Smartphones dieser Klasse ebenfalls gute Filme machen w\374rde ... und im \374brigen w\374rde der auch mit einer Super 8 Kamera super Filme machen, weil er einfach Talent hat \ud83d\ude02 Deswegen dr\374cken die auch so gerne Profis sowas in die Hand. Wer talentfrei ist, kann auch mit einer 5.000 Euro Kamera keine guten Fotos machen. Wer Talent hat, macht mit einer 10 Euro Wegwerfknipse noch beeindruckende Bilder.
Und jedes Jahr ein neues iPhone? Auch da sage ich: warum denn nicht? Wenn jemand ohnehin Technik affin ist, wird er immer die neueste Spielerei haben wollen, weil das dann state of the art ist. Es ist zudem kein Problem sein \u201ealtes\u201c iPhone wegen des vergleichsweise geringen Wertverlustes dann noch f\374r gutes Geld zu verkaufen und das neue damit zu refinanzieren. Genauso gut kann man nat\374rlich auch den Zyklus aussetzen. Ich denke, dabei geht es doch immer nur ums Habenwollen, als das es notwendig w\344re. Genau deswegen habe ich ein Herz f\374r Menschen mit mangelnder F\344higkeit zum Bed\374rfnisaufschub - zu denen ich z\344hle \ud83d\ude02 - denn darin ist Apple ein Meister: den Menschen Dinge zu verkaufen, von denen sie noch gar nicht gewusst haben, dass sie sie gebraucht haben. Im Herbst jeden Jahres!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen