Skip to content

iOS 12 nach 48 Stunden auf lediglich 10% der iPhones und iPads installiert

Jedes Jahr wenn Apple ein großes neues iOS-Update veröffentlicht, ist die spannende Frage, wie schnell die iPhone- und iPad-Nutzer dieser Welt bereit sind, auf das neue System umzusteigen. Bis zu den ersten offiziellen Zahlen von Apple wird es wohl noch ein wenig dauern. Von daher müssen wir vorerst auf die Angeben der App-Analysten von Mixpanel vertrauen, die vermelden, dass iOS 12 nach 48 gerade mal auf 10% der iOS-Geräte angekommen ist. Damit würde sich iOS 12 spürbar langsamer verbreiten als noch iOS 11 und iOS 10. Im vergangenen Jahr landete das von diversen Problemen geplagte iOS 11 bereits nach 24 Stunden auf 10% der Geräte, bei iOS 10 waren es nach 24 Stunden bereits 14,45%.

Auch die schlechten Erfahrungen mit iOS 11 könnten dazu beigetragen haben, dass die Nutzer vorsichtiger beim schnellen Umstieg auf ein neues System geworden sind. Auch aus diesem Grund hatte Apple sich dazu entschieden, in iOS 12 vor allem Wert auf eine bessere Stabilität und Leistung zu legen und neue Funktionen auf ein späteres Update zu verschieben. Ersten Erkenntnissen, unter anderem auch aus der Umfrage zum iOS 12 Update unter meinen Lesern zufolge, hat Apple bei dem Update ganze Arbeit geleistet. Wirkliche, weit verbreitete Probleme sind zum aktuellen Stand nicht bekannt.

Wahrscheinlich wird die Verbreitung von iOS 12 an diesem Wochenende einen sopürbaren Schub erfahren, wenn die ersten neuen iPhones bei ihren neuen Besitzern landen und bestehende Nutzer Zeit haben, sich mit dem neuen Update zu beschäftigen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin am :

kann es sein das mit dem
update manche ladekabel als nicht zertifiziert bezeichnet werden und nicht mehr funktionieren ?

Markus am :

Das wundert mich sehr. Bei mir l\344uft iOS 12 ausgezeichnet!

Anonym am :

Bei mir auch, aber nach den katastrophalen Updates der letzten Jahre sind die Leute vern\374nftigerweise vorsichtiger geworden.

Ohne Flo\u2018s Mitteilung, dass iOS12 weitestgehend ohne Probleme l\344uft, h\344tte ich es auch noch lange nicht installiert.

Sven am :

Bei meinen Eltern wurde gestern noch kein Update angezeigt. Der Push dafür blieb also aus.
Ich denke mir, dass nicht viele so versessen darauf sind, zeitnah zu updaten, wie wir es tun.
Wenn der Push kommt, werden dem sicherlich viele nachkommen

Anonym am :

Ich nehme an, viele Leute wissen gar nicht von dem Update, bis sie eine Pushnachricht erhalten haben.

Waldmeister am :

Sp\344testens zum Wochenende wird das schon ganz anders aussehen, viele aktualisieren ihre Ger\344te nicht mehr wenn ein Neukauf ansteht, so sind meine Beobachtung jedenfalls, dadurch h\344lt sich auch so hartn\344ckig das Ger\374cht Apple wurde seine alten Ger\344te langsamer machen, auf einem neuen Ger\344t mit neuem iOS Plus Neukauf-Faktor hat man das Gef\374hl es w\344re alles besser.

Daniel am :

Habe ebenfalls noch keine OTA Info bekommen. Ich warte allerdings seid ein paar Jahren immer ein paar Tage ab bis ich das Update aufspiele. Sicher ist sicher.

Waldmeister am :

Ist diesmal wohl aber unbegr\374ndet, au\337er der Stern-Bewertung in Musik und einem Problem beim iPad Pro mit der Bildschirmtastatur hab ich noch von keinem Problem gelesen. Selbst das CarPlay Problem von denen vereinzelt geschrieben wird l\344sst sich nicht nachvollziehen.

Peter am :

Mir r\344tselhaft, dass alles perfekt l\344uft.
Habe eine Liste von Bugs gefunden - nichts gravierendes - aber doch schn\366de GUI-Fehler, die nach so vielen Betas eigentlich l\344ngst ausgemerzt sein sollten

Verwenden die Leute nur whatsup?

Alleine das Verschieben von Icons m\374sste eigentlich auffallen

MFG am :

Was sollte beim Verschieben der Icons denn auffallen?
Ich habe daran seit der ersten \366ffentlichen Beta-Version nichts Auff\344lliges bemerkt.

Ds am :

Wichtig w\344re auch zu wissen, welches Ger\344t genutzt wird. Und dann bitte um Nennung der vielen Bugs.

Peter am :

Sorry, aber ich setze mich jetzt nicht 2 Stunden hin f\374r detailliertes Bugreporting inkl. Demovideos - sowas mache ich f\374r den riesigen Konzern nicht ehrenamtlich.

MFG am :

Dann wei\337 Apple ja, was es zu beheben gilt \u2026 \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Marcel am :

Na dann verschone uns doch mit deiner Nachricht, wenn wir dann nichts damit anfangen k\366nnen. Ich arbeite seit Monaten mit ios12 und allein schon die Betaphase war um Welten besser als in den letzten Jahren.
Also wegen Fehler meckern und dann keine nennen ist doof ;)

Ds am :

Liegt daran, dass er keine nennen kann. Ist doch immer so, viel Blabla aber nichts konkretes. Jetzt hei\337t es dann wieder googeln und nach vermeintlichen Bugs suchen\ud83d\ude09

Waldmeister am :

Ich hatte auch ein Paar oberfl\344chliche Fehler gefunden wie verschobene oder ein fehlendes Icon, gepostet an Apple hab ich die Fehler auch nicht, da erstens sie nicht reproduzierbar waren, sondern nur ein einziges Mal aufgetreten sind. Zum zweiten sind es keine gravierenden Fehler die die Funktionen beeintr\344chtigen.
Wenn wir schon soweit sind das wir an solchen Lappalien rum n\366rgeln, dann liegen ganz andere Probleme vor.

colouredwolf am :

Bei mir l\344uft\u2018s perfekt.
iPX scheint schneller, Batterie scheint besser zu halten - zumindest mein subjektiver Eindruck nach den ersten 48 h.
Ich warte immer 24 h und werte die diversen Seiten aus. Und diesmal ist der Anteil derjenigen, die Probleme hatten, nicht nennenswert.

Michael am :

12.1 l\344d seit 2 Tagen. Habe das Beta Profil entfernt und trotzdem l\344d es. Das gleiche bei der Apple Watch. Alles ausgeschaltet und neu gestartet, aber ohne Erfolg

floppy am :

Mag es evtl auch daran liegen das einige 6s Besitzer die Meldung bekommen \u201ebei dem update ist ein Fehler aufgetreten\u201c \ud83e\udd14

Alles im allem l\344uft iOS12 fl\374ssig auf den 8ern und 6ern die wir hier im Einsatz haben nur ein 6s verweigert das Update mit der Meldung. Es wird wohl um ein redet nicht drum rumkommen.

Weilicheinapfelbin am :

Ja, die ersten Hochrechnungen beziehen sich fast immer auf die Nerds. Und die bemerken eben auch die kleinsten Fehler.

Tommy am :

Also bei meinem 6S und 5S habe ich noch keinen Fehler gefunden.
Am SE meiner Frau will die Sprachmemo App nicht starten, es kommt nur ein wei\337er Bildschirm.

Mal die Tage mit Apple Kontakt aufnehmen.

Andre am :

Die Leute installieren es vielleicht auch einfach nicht, weils keine geilen klicki bunti spielzeug features hat ausser workflow, womit auch die meisten erstmal nichts anzufangen wissen.

Anonym am :

Ja, ja - nur f\374r Profis! \ud83d\ude02

Stefan am :

Das wundert mich nicht. Sind halt doch noch einige bugs enthalten. Zwar keine schweren aber \344rgerlich und nervig ist es trotzdem. Mich nervt der pdf bug in Mail am meisten.

trigger am :

Ich kann die Inn App K\344ufe nicht aktivieren weil das Einschr\344nkungen Verzeichnis nicht zu finden ist. Hat jemand eine Idee?

Bierbauch am :

Ich installiere auf meinem iP6 nichts mehr von Apple. Läuft doch eh wieder langsamer als jetzt. FU Apple

holgi am :

Meins l\344uft \ud83d\udc4c

Rolf am :

\304h, das Update war weitestgehend f\374r eine h\366here Geschwindigkeit gemacht? Die 11 drauf zu haben und aus Angst vor Geschwindigkeitsr\374ckgang nicht zu installieren w\344re diesmal echt doof :).

Ds am :

Macht nicht stutzig; wenn keine Software von Apple aufgespielt wird, dann Versuch doch Android \ud83d\ude02

Tobias am :

5s - gef\374hlt sehr fl\374ssig alles.
Man darf ruhig mal sagen, dass Apple so wieder Spa\337 macht.

trigger am :

Einschr\344nkungen sind jetzt unter Bildschirmzeit

Mr-Fly am :

Bei Watch OS 5 ist es leider so, da Xs f\374r Walkie-Talkie Talkie die Store/ITunes-ID und NICHT iMessage oder FaceTime genommen wird.
Das f\374hrt dazu, dass wenn mich jemand added, gleichzeitig auch meine Frau mit angezeigt wird. Das ist echt nervig!
Wir nutzen den Account noch "althergebracht" mit gleichem AppStore aber unterschiedlichem iCloud/iMessage/FaceTime Account.
Das die AppStore ID genommen wird w\374rde mir per Support Mail bereits best\344tigt und empfohlen doch auf Familienfreigabe zu gehen.
Was aber ja dabei nicht funktioniert sind die InApps.
Also wirklich eine schei\337-Funktion. Wie kommen die nur darauf hier die AppStore ID zu nehmen? kopfsch\374ttel

Ds am :

Mal ganz ehrlich, man nutzt schon lange nicht mehr die gleiche ID. Klar, bei InApp K\344ufen ist es bl\366d, aber ansonsten \374berwiegt der Vorteil einer getrennten ID. Und teils sind InApp K\344ufe wirklich nicht weltbewegend.

Andrer am :

Tja - dann starte ich mal das Upgrade
Leider will er das nur \374ber wlan machen
Trotz LTe Downloadbandbreite hier mit 60 MBits
Und echter flatrate (alter Vertrag)
(Strunz \ud83d\ude01)

Jotter am :

Viele sind vorsichtig u. warten erst mal, ob es fast fehlerfrei l\344uft. Denn es gab ja schon mehrfach Probleme! Erst sp\344ter wird dann von denen geladen. Sofort geladen wird es doch nur von diesen Wichtigtuern mit zuviel Freizeit und ohne Hobbys. Ist doch v\366llig belanglos wann geladen wird.

XfrogX am :

Woran es liegt? Es gibt nichts warum man wechseln sollte. Also keinen wirklichen Vorteil den man haben will.

Man ist halt langsam am Ende angekommen. Egal ob Hard oder Software. Entweder man muss verr\374ckten Quatsch machen oder man hat halt wenig \304nderungen zum Vorg\344nger.

Gef\374hlt ist das gr\366\337te ja Siri und das wiederum benutzt dann doch nur wenige.

Heinz am :

Das Update selbst war auf meinem iPhone 7 problemlos. Allerdings sind mir mittlerweile einige Apps - inkl. App Store - abgest\374rzt. Ein Neustart des iPhone hat geholfen. Ich denke, das sind Unvertr\344glichkeiten in iOS12, die mit Updates der Apps bzw. 12.1 behoben sind.

MS am :

Nach dem iOS12 Update friert mein Kalender nach dem Start immer f\374r ca 30 Sek ein. Hat ausser mir noch jemand dieses Problem beobachtet...? VG

Hauke Haien am :

Soo, Update auch geladen. 11 hatte ich auf meinem SE ausgelassen, weil mir einige Funktionen (auf dem ipad mini4) auf den Zeiger gingen. Flugmodus, WLan-Leiste, keine Appbezeichnungen mehr in der Leiste, vollgepfropfte Nachrichtenleiste unten usw. Jetzt ist nat\374rlich auch einiges verschoben, da Apple seine Apps auf den Startbildschirm zieht und damit alles durcheinander bringt. Mal schauen, denke man gew\366hnt sich dran.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen