Die ersten Reviews und Unboxing-Videos zum iPhone XS landen im Internet
Am Freitag ist der offizielle Verkaufsstart der neuen iPhones und wie man es aus den vergangenen Jahren bereits kennt, hat Apple inzwischen das Review-Embargo für die einschlägige Technikpresse gelüftet. Somit wird das Internet in diesen Stunden von den ersten Eindrücken der Reviewer geradezu geflutet. Aus diesem Grunde an dieser Stelle eine kurze Zusammenfassung der Stimmen. Wie eigentlich jedes Jahr werden die neuen iPhones auch in diesem Jahr wieder in hohen, wenn auch nicht in den höchsten Tönen gelobt. Grund für die deutlich an vielen Stellen herauszulesende Zurückhaltung sind natürlich die vergleichsweise wenigen Neuerungen des iPhone XS gegenüber dem iPhone X, was aber bei einem S-Upgrade auch nicht wirklich überraschend kommt. Die Kollegin Lauren Goode von Wired verpackt dies in die immer wieder gern bemühten Worte "evolutionary, not revolutionary".
Hochgelobt werden natürlich auch dieses Jahr wieder die hohe Qualität des gesamten Geräts. Dies zieht sich von der allgemeinen Fertigungsqualität über das Design des Geräts bis hin zur generellen Leistungsfähigkeit. Vor allem die neue Kamera inkl. der Möglichkeit, den Tiefeneffekt bei Porträtaufnahmen künftig nachträglich manipulieren zu können, kommt bei den Testern, wie unter anderem The Verge gut an. Dort geht man sogar so weit, dass man der Meinung ist, die Kamera des iPhone XS stellt das iPhone X bei der Fotografie deutlich in den Schatten. Weitere spürbare Verbesserungen haben die Kollegen bei Face ID, der allgemeinen Leistung und der Akkulaufzeit ausgemacht.
In Sachen iPhone XS Max geben die Tester zu bedenken, dass dieses keine zusätzlichen Funktionen gegenüber dem iPhone XS bietet, sondern lediglich ein größeres Display und eine leicht längere Akkulaufzeit mitbringt. Dennoch bezeichnen die Kollegen von Tom's Guide das iPhone XS Max als das beeindruckendere neue Modell.
Das Wall Street Journal hingegen sieht das im Oktober erscheinende iPhone XR als das interessanteste der drei neuen Modelle. Hier bekäme man fast alle Funktionen des iPhone XS zu einem spürbar niedrigeren Preis und hat zudem auch noch die Wahl zwischen mehreren knallbunten Farben. Zur selben Einschätzung kommt auch Scott Stein von CNET.
Weitere Reviews zu den neuen iPhones können unter den folgenden Links eingesehen werden:
Und wie es sich gehört, lassen sich inzwischen auch die ersten unvermeidlichen Unboxing-Videos im Internet bewundern. Für diejenigen, die es kaum erwarten können, wie es aussieht, wenn man ein goldenes iPhone XS (Max) auspackt, hier drei Beispiele:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jos\351 am :
Jetzt bitte noch ein Tipp welche H\374lle, am meisten Sinn machen w\374rde. Ohne das Design zu zerst\366ren.
SOE am :
Lorenz am :
Spigen Liquid Crystal
Bisher immer top!
Fred am :
Mir tun die Leute leid.
SOE am :
Wo siehst du eine fehlgeleitete Götzenverehrung?
Nur weil man selber andere Interessen hat, muss man das Gegenüber doch nicht gleich in den Schmutz stossen.
Fred am :
Anonym am :
Anonym am :
Naim am :
Goldst\344nder am :
Bj\366rn am :
Bronzem\374nze am :
\u201eLift\u201c bedeutet nicht \u201el\374ften\u201c, sondern in diesem Fall \u201eaufheben\u201c. Und das englische ist nicht das gleiche wie das deutsche \u201eEmbargo\u201c. In diesem Fall bedeutet es \u201eSperre\u201c beziehungsweise \u201eSperrfrist\u201c.
Im Deutschen bedeutet \u201eEmbargo\u201c eine staatlich verh\344ngte Lieferblockade.