Skip to content

Weitere Updates: Xcode 10, HomePod 12, Siri Shortcuts, Safari 12 und mehr

Im Sog der "großen" Updates des heutigen Abends auf iOS 12, tvOS 12 und watchOS 5 hat Apple auch einige weitere Updates veröffentlicht. Für den Mac, dort aber vornehmlich für Entwickler, steht das erwartete Update auf Xcode 10 zum Download bereit. Diese neue Version von Apples Entwicklungsumgebung begleitete iOS 12 und die weiteren neuen Betriebssysteme auch während ihrer Betaphasen seit der WWDC. Dabei enthält Xcode 10 diverse Verbesserungen und Erleichterungen bei der App-Entwicklung. Auch diese Aktualisierung kann aus dem Update-Bereich des Mac AppStore bzw. aus Apples Developer Center geladen werden.

Auch der HomePod bekommt am heutigen Abend ein Firmware-Update auf Version 12 spendiert, welches Apple CEO Tim Cook bereits in der vergangenen Woche angekündigt hatte. Enthalten sind jede Menge Funktionen, die sich HomePod-Nutzer schon länger gewünscht hatten, darunter die Songsuche per Songtext über Siri, die Möglichkeit, Telefonanrufe direkt über den HomePod zu führen oder auch mehrere Timer zu setzen. Mit einem kurzen Ping kann man den HomePod zudem per Sprachbefehl iOS-Geräte im selben Netzwerk suchen und sie sich bemerkbar machen lassen.

iPhone- und iPad-Nutzer, die bereits iOS 12 auf ihren Geräten installiert haben, können inzwischen auch im iOS AppStore vorbeischauen und finden dort wie angekündigt die neue Siri-Shortcuts-App, zu Deutsch Kurzbefehle (kostenlos im AppStore). Diese ersetzt die bisherige Workflow-App und gestattet es, komplexe Arbeitsabläufe, an denen mehrere Apps und Dienste beteiligt sind, über einen frei konfigurierbaren Siri-Sprachbefehl auszulösen.

Mac-Nutzer freuen sich indes über die Aktualisierung auf Safari 12. Hier hatte Apple bereits im Vorfeld angekündigt, dass man die Zügel in Sachen Nutzer-Tracking deutlich anziehen und damit den Datenschutz seiner Nutzer verbessern wird. Safari 12 enhält zudem Verbesserungen bei der Erzeugung starker Passwörter und die Rückkehr von Favicons in den Tabs zur einfacheren Orientierung. Die Aktualisierung auf Safari 12 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Aus dem iOS AppStore lassen sich ebenfalls zwei Updates laden. Hier stehen neue Versionen der Apple TV Remote-App (kostenlos im AppStore) und der Apple Support App (kostenlos im AppStore) zur Verfügung. Beide erhalten kleinere Verbesserungen, im Falle der Remote-App unter anderem die Unterstützung der größeren Displays von iPhone XS Max und iPhone XE.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noddy \uf8ff am :

Siri Shortcuts ist zu finden unter \u201eKurzbefehle\u201c...

Noddy \uf8ff am :

Korrigiere: wird als Kurzbefehle angezeigt, suche Shortcuts...

Waldmeister am :

Kommt \374ber App-Update\u2018s

Avatronic am :

HomePod nach Update deutlich dumpferer Klang ;-( Update daher absolut nicht zu empfehlen!

Andrew am :

Im Ernst? Noch dumpfer... die H\366hen fehlen ihm erst schon. Mist

Avatronic am :

Ja, absolut grausam nun.
Geht irgendwie ein Downgrade auf die alte Version?

Peter am :

Amerikaner habens gerne dumpf - die ganze LCD-Kopfh\366rerserie ist so
Die Amis werden begeistert sein

Ulf am :

Was ist das \u201eiPhone XE\u201c?

Chris am :

Eine Frage, die ich mir auch gestellt habe. Aber es ist offenbar das Xr. Ein Buchstabe daneben.

Waldmeister am :

Das ist das iPhone XE-dition f\374r Flo \ud83d\ude04

Pic22 am :

Kann man irgendwo ausstellen, das Bilder die ich in iMessage mache automatisch gespeichert werden?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen