Apple veröffentlicht Informationen zu Dual-SIM im iPhone XS
Ich bin auf das Thema Dual-SIM im iPhone XS und iPhone XS Max bereits am gestrigen Abend kurz eingegangen. Nun hat sich auch Apple offiziell in einem neu veröffentlichgten Support-Dokument zu der weiteren Vorgehensweise geäußert. Wie bereits bekannt war, wird die Funktion nicht direkt zum Verkaufsstart der neuen iPhones zur Verfügung stehen, sondern mit einem späteren iOS-Update aktiviert. Es heißt also vermutlich warten auf iOS 12.1 oder iOS 12.2. Aus dem Support-Dokument geht nun hervor, wie die Funktion eingerichtet wird, sobald sie zur Verfügung steht und wie man auch die im Gerät enthaltene eSIM als primäre Telefonnummer konfigurieren kann.
Damit Dual-SIM komplett flexibel genutzt werden kann, darf das iPhone nicht einem SIM-Lock unterliegen. Ansonsten müssen beide SIMs von ein und demselben Provider stammen. Außer in China muss es sich zudem bei einer der beiden SIMs um eine herkömmliche nano-SIM handeln, während es sich bei der anderen um eine digitale eSIM handelt. Um diese zu aktivieren, muss man, anders als auf dem iPad oder der Apple Watch einen QR-Code cannen oder die entsprechende App des Providers installieren. In Deutschland unterstützen die Telekom und Vodafone aktuell die eSIM. o2 wird sich einem aktuellen Bericht von Teltarif in Kürze ebenfalls hinzugesellen.
Das Einrichten der eSIM läuft dem Support-Dokument zufolge estrem einfach ab und ähnelt dem Vorgehen auf dem iPad. Wer sich vorab bereits über die Möglichkeiten, die Einrichtung und die Verwaltung der Dual-SIM Funktion informieren möchte, kann sich also bereits jetzt schon einmal durch das bereits auch auf Deutsch vorliegende Support-Dokument lesen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sugarcane am :
Es w\344re doch viel cooler erstmal die Klappe zu halten und alle damit umzuhauen wenn man die Funktion \u201aeinfach so\u2018 dann freischaltet im Nachhinein als Extrafeature.
Aber gut, es ist ein Wettrennen um neue Funktionen...
SOE am :
Phil Schiller sagte dazu: "Die Leute erwarten, dass Apple innovativer ist als andere. Und sie wollen, dass wir diese Funktionen zu unseren Pressekonferenzen vorstellen."
Es wurde zwar angekündigt aus den Fehlern gelernt zu haben. Aber erstens dauert das und zweitens muss man das wirklich wollen.
Ich stimme dir zu, statt sich mit einer Pressekonferenz, die man "Event" nennt, unhaltbare Deadlines zu setzen, wäre es schöner, wenn Apple "spontan" einfach alle paar Monate mal so ganz nebenbei über Blogger oder den Youtube-Kanal neue Funktionen ankündigt, die dann innerhalb eines Monats umgesetzt werden.
Außer Hardwarefunktionen natürlich, aber die könnte man dann in Ruhe entwickeln, statt sich von einer einzelnen Pressekonferenz abhängig zu machen.
Tommy am :
Danke f\374r die Information, hat mir sehr geholfen.
Kann nun mit nur einem \ud83d\udcf1 unterwegs sein.
Eine sim f\374r privat und die zweite f\374r die Diensthandynummer.
Ren\351 am :
Alex am :
Anonym am :
Bruno am :
Dagegen werden die bisherigen alt aussehen - zumindest um ein Jahr
Bronzem\374nze am :
VuiMuich am :
Bevor man den falschen Baum anbellt, besser erst mal die Details genau betrachten\u2026
Bronzem\374nze am :
Oder hat Flo das falsche Wort verwendet und meinte nicht \u201eAnsonsten\u201c, sondern \u201eAndernfalls\u201c?
floppy am :
\u201cAnsonsten\u201d darf also beruhigt benutzt werden. Scheinbar ist \u201candernfalls\u201d die bessere Wortwahl f\374r die Erbsenz\344hler \ud83d\ude18
Totti am :
Bronzem\374nze am :
Weilicheinapfelbin am :