
Vorgestern erst hat Apple einen
neuen Kalender für MobileMe angekündigt und sogleich mit der Registrierung von interessierten Benutzen für eine Betaphase begonnen. Diejenigen, die zu den ersten gehörten, können seit wenigen Minuten nun auf den neuen Kalender zugreifen und ihn ausgiebig testen. Wie bereits aus der Ankündigung zu entnehmen war, wird die Web-Applikation dabei optisch
an das vom iPad bekannte, mehrspaltige Design angepasst. Eine der wichtigsten neuen Funktionen für viele Nutzer ist die Möglichkeit, Kalender
endlich mit anderen Nutzern teilen oder für eine Gruppe oder ein Team freigeben zu können. Erledigt wird dies über den von Dateien auf der iDisk bekannten Share-Button. Klickt man ihn an, kann man den Kalender entweder als "Privaten Kalender" deklarieren und damit nur für bestimmte Personen freigeben, oder als "Öffentlichen Kalender", wodurch er für jedermann einsehbar, aber schreibgeschützt ist. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Einladungen zu Terminen und Ereignissen an beliebige Adressaten zu versenden. Hierzu gibt man beim jewiligen Termin schlicht die E-Mail Adresse des Teilnehmers ein und speichert ihn. Der Empfänger kann den Termin
dann direkt über einen Link bestätigen und eine Rückantwort geben.
Vorausgesetzt werden für die Nutzung des neuen MobileMe Kalenders neben einem
kostenpflichtigen
MobileMe-Account zudem iOS 4.0 (iPhone und iPod touch) bzw. iOS 3.2 (iPad)
sowie Mac OS X 10.6.4. Interessierte Nutzer können sich auf
me.com/calendar
für den Beta-Test
registrieren. Vor der Registrierung lohnt sich in jedem Fall ein Blick in die
FAQ. Abschließend noch einige Screenshots des neuen Kalenders.

Tagesansicht

Listenansicht
Kalender freigeben

Teilnehmer einladen

Einladungsmail für einen Termin

Bestätigungsseite nach Annahme einer Einladung

Hinweis für Bestätigung eines Teilnehmers
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Schade Apple - chance vergeben