Last Minute Meldungen zum heutigen Event
Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "Gather round." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neue iPhones und wohl auch die vierte Generation der Apple Watch präsentiert werden. Meine Erwartungen an das heutige Event können noch einmal kompakt in meinem Artikel von heute Morgen nachgelesen werden. Apple selbst hatte mit einem Leak heute Mittag bereits für einiges an Auflösung hinsichtlich der Fragen zur Namensgebung, den Farben und den Speicherkapazitäten der neuen iPhones gesorgt. Zudem ist inzwischen auch klar, dass die Apple Watch Series 4 gegenüber ihren Vorgänger-Generationen erstmals um 2 mm in der Größe wachsen wird.
Passend dazu ist nun auch von den Kollegen von Slashleaks ein Foto in Umlauf gebracht worden, welches ein Frontpanel der neuen Apple Watch zeigen soll. Auch wenn dies vom Bild allein noch nicht wirklich gesagt werden kann, darf man aber davon ausgehen, dass das Display der beiden Watch-Modelle gegenüber der Series 3 um jeweils ca. 15% anwachsen dürfte. Ansonsten dürfte sich am grundsätzlichen Design von Apples Smartwatch aber nicht wirklich etwas ändern.
Indes deutet einiges darauf hin, dass die Apple Watch Series 4 nicht mehr mit den bishrigen Armbändern für die Vorgänger-Generationen der Watch kompatibel sind. So haben die Kollegen von The Verge inzwischen weitere URLs auf den Apple-Servern entdeckt, die darauf hindeuten, dass Apple zu den neuen Modellen auch komplett neue Armbänder in den hauseigenen Store bringen wird.
Weniger ein Last-Minute-Gerücht als mehr eine logische Schlussfolgerung aus den Leaks von heute Nachmittag betrifft die mögliche Vorstellung von neuen iPads oder Macs. Während zu den erwarteten iPhones und Apple Watches bereits entsprechende URLs auf den Apple-Servern gesichtet wurden, ist dies bei den anderen genannten Produkten nicht der Fall, was wohl darauf hindeutet, dass wir aus diesen Kategorien heute keine Neuvorstellungen sehen werden. Damit verdichten sich weiter die Anzeichen darauf, dass Apple für den Oktober ein weiteres Event planen könnte, auf dem dann diese beiden Geräte im Fokus stehen werden. Ein Fragezeichen verbleibt zudem hinter der vor nun bereits 12 Monaten vorgestellten AirPower Qi-Ladematte. Auch diese war in den geleakten URLs nicht zu sehen. Grundsätzlich würde ich aber davon ausgehen, dass es heute Abend zumindest weitere Infos zu dem Gadget geben wird.
Die Kollegen von 9to5Mac berichten kurz vor dem Event noch, dass mit der Vorstellung der neuen iPhones heute gleich eine ganze Reihe anderer Modelle aus dem Programm genommen werden könnten. Während dies für das iPhone X bereits seit einiger Zeit spekuliert wurde, droht offenbar auch das Ende für das bislang noch erhältliche iPhone 6s und auch das letzte verbliebene 4"-Modell, das iPhone SE. In einer guten halben Stunde werden wir schlauer...
Zum Abschluss der Gerüchteflut auch hier noch einmal die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen und angesprochenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken. Genießt die Keynote und freut euch über das, was Apple präsentiert, statt euch darüber zu ärgern, was man nicht präsentiert...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt