Gerüchte zum nächsten iPod touch
Man könnte sagen "Nach dem Event ist vor dem Event", im aktuellen Kontext bedeutet dies "Nach der WWDC ist vor dem iPod Event". Apples Event-Kalender sah nämlich in den vergangenen Jahren genau diese Reihenfolge vor. Und somit dürfte auch in diesem Jahr wieder ein iPod-/Musik-Event Anfang September stattfinden. Traditionell ist dies der Zeitpunkt, an dem Apple seine iPod-Familie einer Frischzellenkur unterzieht. Bereits im vergangenen Jahr erwarteten die meisten bei dieser Gelegenheit, dass der iPod touch mit einer Kamera ausgestattet werden würde. Dies geschah bekanntlich bis heute nicht. Nun gibt es aber erneut Gerüchte, dass es in diesem Jahr endlich soweit sein soll. Dabei soll das neue Gerät genau wie das iPhone 4 sowohl auf der Vorder-, als auch auf der Rückseite ein Kameramodul besitzen, womit letztlich dann auch FaceTime Einzug auf den iPod touch halten wird. Insgesamt soll sich die Hardwareausstattung in weiten Teilen am iPhone 4 orientieren und somit auch den A4-Prozessor und ein Gyroskop umfassen. Letzteres macht vor allem vor dem Hintergrund Sinn, dass es schon bald Apps geben wird, die von diesem Feature Gebrauch machen werden. Hiervon wird man den iPod touch sicherlich nicht ausschließen wollen. Vorsicht ist allerdings bei der Quelle der Gerüchte geboten. Es ist einigermaßen unwahrscheinlich, dass der UK Retailer John Lewis tatsächlich Kenntnis von Apples Entwicklungen besitzt. Daher kann eher davon ausgegangen werden, dass es sich eher um ein Tipp ins Blaue unter Zuhilfenahme der ohnehin kursierenden Gerüchte handelt. Gestützt wird das Ganze allerdings durch angebliche Display-Teile für den kommenden iPod touch, die mal wieder in Asien aufgetaucht sind und ein verdächtiges Loch in der Mitte über dem Display (also da, wo beim iPhone der Hörer sitzt) aufweisen. Das allgemeine Rätselraten kann also beginnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Loui am :
Is also ein ganz normales Ersatzteil und nix besonderes ...
SN am :
Rob am :
Spannend wird auch die Preisgestaltung werden. Bislang sind die iPods jedes Jahr billiger geworden, wie auch die Macs. Doch seit diesem Jahr scheint Apple die Preise bei seinen Produkten anzuheben. Das MacBook über 10%, der Mini über 30% und auch das iPhone ist teurer geworden.
Interessant dürfte es werden, ob Apple den Classic noch etwas leben lässt oder ob die Verkaufszahlen des Modells so miserabel sind, dass sein Ende besiegelt wird,
SN am :
...dann müsste ich allerdings per hotspot alla Android vom iPod Touch aus Flo's App bedienen. ;P
Rob am :
SN am :
Andre am :
das kann das ipod doch gar nicht...