Skip to content

Neue Namensspekulation: Gurman erwartet "iPhone Xs", "iPhone Xs Max" und "iPhone Xr"

Nur noch zwei Tage sind es bis zu Apples diesjährigem iPhone-Event. Und auch wenn man ein wenig das Gefühl hat, als wäre bereits alles was man zu diesem Anlass erwarten kann, bereits bekannt, sprudeln die Gerüchte im Vorfeld der Veranstaltung natürlich weiter. Aktuell ist es mal wieder der in der Regel gut informierte Kollege Mark Gurman von Bloomberg, der sich zu Wort meldet und erneut eine Spekulation über die Namen der neuen Modelle vom Zaun bricht. Seinen Informationen zufolge sollen die drei erwarteten Geräte auf die Namen "iPhone Xs", "iPhone Xs Max" und "iPhone Xr" hören, wobei es sich bei Letzterem um das 6,1" LCD-iPhone handeln soll.

Während sich der s-Zusatz in den vergangenen Jahren in Apples Namenskonvention durchaus etabliert hat, soll das größere Modell nun offenbar nicht mehr den Zusatz "Plus" erhalten, sondern das etwas moderner wirkende "Max". Beim LCD-iPhone war bislang in Anlehnung an das "iPhone 5c" mit einem ähnlichen c-Zusatz spekuliert worden. Wofür genau das nun von Gurman genannte "r" stehen soll, verschweigt der Apple-Insider. Auf Twitter wird bereits spekuliert, ob es sich dabei vielleicht um einen Verweis auf "X-Reality" handeln könnte, eine Mischung aus Augmented und Virtual Reality. In beiden Bereichen hat Apple in den vergangenen Monaten größere Ambitionen angemeldet.

Anders als im vergangenen Jahr sollen dieses Mal alle drei neuen Modelle recht zeitnah nach der Vorstellung erhältlich sein. Letzte Spekulationen rechneten mit einer Vorbestellphase ab dem 14. September und einem offiziellen Verkaufsstart ab em 21. September. Laut Gruman könnte das LCD-iPhone zunächst allerdings nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sein.

Neben den neuen iPhones erwartet Gurman für das Event am Mittwoch auch die Apple Watch Series 4, die mit einem größeren Display zu punkten versuchen dürfte. Nach wie vor offen ist zudem der Verkaufsstart der vor exakt einem Jahr angekündigten AirPower Qi-Ladematte und des zugehörigen Ladecases für die AirPods. Vermutlich auf einem weiteren Event im Oktober sind dann neue Macs und wohl auch die neuen iPad Pro mit Face ID zu erwarten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Egal wie es kommt. Ich glaube dass es noch ein St\374ck verwirrender f\374r den Otto normal Konsumenten werden wird. Das letztj\344hrige line up hat schon f\374r genug Verwirrung gesorgt. Dieser Vorschlag macht alles noch schlimmer

Mirko am :

Nein. Ich wette ganz klar dagegen - Xr? No way.

stefan am :

Ich finde XS schon schlecht, -> extra small

Boris \uf8ff am :

Einfach iPhone und fertig.

hnk24211 am :

Das w\344re das schlimmste. Dann bitte mit Jahreszahl dran

RR703 am :

Der Name ist nun echt Schnuppe.

CaptainOfMoonshot am :

Ich finde die Namensgebung der neuen iPhones schon ziemlich aussagekr\344ftig.
Eine gewisse Flachheit ist da langsam wirklich erkennbar.

holgi am :

H\366rt sich alles grausam an

Fabilowski am :

Solche verwirrenden Bezeichnungen kannte man bisher nur aus dem Android-Lager: XZ 2 Ultra 5T 0815... \ud83d\ude02

Anonym am :

Macht doch gleich X^2 \ud83e\udd14

Sugarcane am :

Warum kein Iphone SE mit dem Zusatz X? \ud83d\ude2c\ud83e\udd2a

holgi am :

Endlich mal was kreatives

Pic22 am :

Max moderner als plus? Vll klingt aber auch 55x bescheuerter \ud83d\ude1d

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen