Skip to content

Apple-Produkte könnten durch China-Zölle teurer werden - Donald Trump kennt die Lösung

Nun also doch. Hatte sich Apple in der Vergangenheit stets bemüht zu betonen, dass die Auswirkungen der von der US-Regierung um Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle nicht die eigenen Produkte betreffen würde, könnte dies nun doch eintreten, wie das Unternehmen in einem offenen Brief an den Handelsbeauftragten der USA, Robert Lighthizer einräumt. Demnach könnten vor allem die Apple Watch und der Mac mini aber auch die AirPods, der Apple Pencil und der Mac mini betroffen sein.

Zur Erinnerung: Die Trump-Zölle sollten vor allem die chinesische Wirtschaft treffen. Da Apple aber viele seiner Produkte in Fernost produzieren lässt, dürften sich die höheren Preise auch hierauf auswirken. Vor der Auswirkung der Zölle auf die Wettbewerbsfähigkeit  amerikanischen Unternehmen hatte auch Tim Cook immer wieder gewarnt.

Selbstverständlich hatte Donald Trump auch gleih das passende Gegenargument parat und verlangte von Apple via Twitter, dass man einfach in den USA produzieren solle, um den Zöllen aus dem Weg zu gehen. Allerdings hatte Apple CEO Cook hierzu bereits vorgerechnet, dass die Zölle gar nicht so hoch steigen könnten, als dass es sich nicht mehr lohnen würde, in China produzieren zu lassen. Tja, Mr. Trump, vielleicht hätte man jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt und nicht bereits drei Unternehmen vor die Wand gefahren hat...

Apple prices may increase because of the massive Tariffs we may be imposing on China - but there is an easy solution where there would be ZERO tax, and indeed a tax incentive. Make your products in the United States instead of China. Start building new plants now. Exciting! #MAGA

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 8. September 2018

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

drno am :

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gef\344llt.

SOE am :

Vergebene Liebesmüh, Flo. Donald Trump ist ein Narzisst, unfähig Empathie zu empfinden und ein wissentlicher Lügner.

Ich möchte inzwischen nur noch wissen, ob die Amerikaner wirklich so einfältig sind, dümmsten Parolen zu folgen oder ob die Wahlmanipulationen Trump zum Präsidenten gemacht haben.

haracidffm am :

Auf deine letztere frage zu antworten: sowohl als auch :-(

udo am :

Ja das sind sie, zumindest in der Mitte der USA, an den K\374sten leben die gut ausgebildeten und informierten.

Ds am :

Leider ja, allerdings ist es in D mittlerweile \344hnlich.

colouredwolf am :

Tja, die USA sind das Sachsen Amerikas

Hartmut am :

Eventuell braucht der Westen nur l\344nger, um die katastrophale Situation zu begreifen!

1989 am :

Vielleicht h\344tten wir die Mauer stehen lassen sollen!

Armin am :

Brauchst nicht in die USA schauen, schau einfach nach Sachsen... Die Bl\366dheit gewinnt leider.

Ourwald am :

Man sollte vielleicht nicht alle \374ber einen Kamm scheren.

Gez.: Kein Wutb\374rger aus Sachsen!

Waldmeister am :

Aber die Medien verkaufen uns doch Sachsen als das neue Feindbild, wir haben doch keine rechten Ansichten und Meinungen, nur die in Sachsen haben das.

B\344r am :

Das die brd probleme hat ist klar, es kommt halt drauf an wen man schickt um die zu l\366sen...

Mr-Fly am :

Wutb\374rger bekommt man leider in der Presse viele gezeigt.
Schlimm finde ich, wenn man dann aus Chemnitz von zugegeben nicht sonderlich gebildeten Menschen zu h\366ren bekommt, dass ja 87 Milliarden Euro f\374r Fl\374chtlinge ausgegeben werden. Diesen Herren m\366chte ich dann gerne mal erkl\344ren wieviel Billionen nach der Wende ausgegeben wurden, da hat "der b\366se Westen" ja auch nicht gez\366gert! Das sollte man sich auch immer mal wieder vor Augen halten!

Waldmeister am :

Meine \304u\337erung war pure Ironie, h\344tte ich wohl dazu schreiben m\374ssen, Ost und West da gibt es keine Unterschiede, h\366rt auf mit dem Mist, nat\374rlich musste man nach der Wende viel Geld reinpumpen werden, da die Wirtschaft und der Staat am Ende waren, die Vereinigung hat die BRD einiges gekostet, wenn wir aber nach 29 Jahren immer noch zwischen Ost und West Unterschied und sinnlose Behauptungen in den Raum werfen, dann sag ich jetzt einfach mal das die Osis die besseren Arbeitskr\344fte sind, sogar unsere Frauen sind arbeitet gegangen.

Kosta(s) am :

@armin weder Westen noch Sachsen. Ich habe das an den Betriebsratswahlen bei mir in der Firma gesehen wie Grenzenlos dumm Menschen sein k\366nnen.

colouredwolf am :

Problematisch wird\u2018s erst, wenn China beginnt die Schuldenbonds der USA. Dann merken die Menschen, dass USA noch schlechter sind als die Griechen - und pl\366tzlich hohe Zinsen zahlen m\374ssen. Und die Chinesen kaufen dann die neuen, hochverzinsten Schuldscheine.

Wirkt tausendmal besser als die Einfuhrz\366lle, und werden der endg\374ltige Genickschuss f\374r die USA!

GrosMinet am :

An den Schuldenbonds ist ausnahmsweise aber nicht Trump schuld.

Marko am :

Das w\344re so als ob Du Papiere im Wert von 1 Million Euro h\344ttest und diesen Wert selber zerst\366rst, sodass diese Papiere (nachdem Du ein paar verkauft hast) nur noch XX % wert sind. Das bedeutet, wenn es eine starke Abwertung geben w\374rde (nur das w\374rde ja Deine Theorie st\374tzen) verliert China genau diesen Anteil.
Jetzt spekuliere ich einmal .... wenn Du jemanden \344rgern wolltest, w\344rst Du dann bereit, Dein eigenes Verm\366gen daf\374r zu vernichten, sodass vielleicht nur noch 300.000 von Deiner Anlage \374brigbleibt?

Micha am :

Der Typ ist einfach so dumm, der denkt nicht von morgens bis mittags. So ein einseitiges denken kann nur sch\344dlich sein!

localhorst am :

Die Frage ist nur: wirken sich die Z\366lle auf den europ\344ischen Markt aus / werden Apple Produkte hier auch teurer?
Der Krempel wird schlie\337lich direkt hierher verschifft.
Aber wahrscheinlich wird der europ\344ische Konsument, \374ber h\366here Preise, den amerikanischen Markt subventionieren um die Thematik abzufedern.

Neo am :

Wahnsinn wie die einseitige Propaganda in den Medien euer Denken bestimmt. Ihr alle seid nat\374rlich so viel schlauer als die Amerikaner und selbstbestimmte sowie unabh\344ngige Menschen.

Weilicheinapfelbin am :

Apple kann doch die Verluste aus dem eigenen Land einfach deutsche Preise umlegen. Dann kostet die light Version eben 1500. ihr kauft es doch \ud83d\ude02

Weilicheinapfelbin am :

Ok.... ich w\374rde es auch kaufen \ud83d\ude02

Rainer12 am :

Gerade zwei bestellt !

hampa am :

...so wenig ich Trumps Politik ansonsten mag und für so gefährlich wie ich sie empfinde - ich kann diese Drohung nachvollziehen.
Apple verschiebt Arbeit und Steuern ins Ausland; Zölle könnten den USA langfristig helfen, wieder Produktion ins Inland zu holen.

udo am :

Nein das werden sie nicht, Zitat \u201edie Z\366lle k\366nnen garnicht so hoch werden das es sich lohnt in den USA zu produzieren\u201c.

JohnD am :

Hier w\374rde auf Produkte oder Komponenten, die nach USA exportiert werden, h\366here Z\366lle erhoben. Das trifft in erster Linie den amerikanischen Verbraucher, das verschweigt Trump gerne. Wenn diese Teile aus China dann aber in den Staaten weiterverarbeitet oder zusammengesetzt nach Europa exportiert werden, na dann trifft es den europ\344ischen Verbraucher. Aber nat\374rlich auch immer Apple.

Detlef am :

Bei Trump posten die Leute wie wild.
Beim Datenschutz gibt es kaum Posts.

Komische Menschheit

MacMax am :

Solange Teile um die halbe Welt gekarrt werden, und dann immernoch billiger sind als im Verkaufsland, ist doch sicher etwas verkehrt. Die riesigen Margen entstehen doch nur durch das auslutschen der Ressourcen.

JoNe am :

Also f\374r uns in Europa wird wohl so manches teurer werden, wenn die EU die Besteuerung der Internet-Konzerne durchzieht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen