Skip to content

Apple spricht mit US-Zeitungen über Teilnahme am geplanten Magazin-Abo-Dienst

Apple wird demnächst nicht nur einen eigenen TV-Streamingdienst an den Start bringen, auch ein Pendant für Zeitungen und Magazine steht Gerüchten zufolge nach wie vor auf der Agenda. Hierzu hatte man eigens früher in diesem Jahr die Magazin-App Texture übernommen, um die herum man den Dienst wohl aufbauen möchte. Laut Recode intensiviert Apple nun auch seine Aktivitäten in diesem Bereich und ist auf diverse US-Zeitungen zugegangen, um sie davon zu überzeugen, ihre Inhalte über Texture anzubieten. Unter anderem hat ein Team um iTunes-Chef Eddy Cue hierzu mit Vertretern der New York Times, des Wall Street Journal und der Washington Post gesprochen.

All diesen Publikationen gemein ist, dass sie lediglich eine bestimmte Anzahl von Artikeln kostenlos online zur Verfügung stellen, ehe man für den vollen Zugriff zahlen muss. Im Falle der Washington Post werden dabei zum Beispiel 10,- Dollar im Monat fällig, die New York Times verlangt 15,- Dollar und das Wall Street Journal 37,- Dollar.

Über Texture lassen sich bereits jetzt über 200 bekannte Zeitungen und Magazine beziehen, darunter unter anderem People, The New Yorker, Time, National Geographic, Shape oder Newsweek. Für den kompletten Zugriff auf alle Inhalte werden dabei 9,99 Dollar verlangt. Dem Bericht von Recode zufolge ist unklar, ob Apple die möglichen Neuzugänge ebenfalls in diesen Monatspreis inkludiert oder eine Art Premium-Abo einführt. Grundsätzlich dürften allein mit Blick auf die Abopreise die von den Publikationen selbst angebotenen Abos lukrativer sein. Mit Blick auf Apples Reichweite könnten sie sich dennoch Texture anschließen, um über die schiere Masse das nötige Geld zu generieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Detlef am :

Kene TEXTURE nicht, nur ZIBIO und READ-IT
Im Appstore kann ich es auch nicht finden

Detlef am :

Meinte ZINIO, konnte es aber nicht korrigieren, und darf auch danach nicht eine Korrektur posten - weil Sperre

Surfernight am :

Finde texture im Store auch nicht!
Hat jemand vielleicht einen Link? Oder nicht in Deutschland verf\374gbar?

Bronzem\374nze am :

Leute, lesen! Da steht doch ganz klar, dass es sich um Zukunftspl\344ne handelt.

SOE am :

Junge, richtig lesen! Da steht doch ganz klar, dass Apple Texture übernommen hat und ausbauen möchte.

Texture.com
Jedoch nur im amerikanischen App Store verfügbar.

Bronzem\374nze am :

Wieso soll denn alles, was Apple \374bernimmt, im iOS-AppStore vorhanden sein?

SOE am :

Im ersten Absatz steht, dass Apple Texture übernommen hat und jetzt ausbauen möchte.
Im dritten Absatz steht, dass die App aktuell Zugriff auf 200 Publikationen bietet.

Wie soll eine App Zugriff bieten, wenn sie nicht verfügbar ist? Oder ist es für dich tatsächlich logischer, dass Apple eine Dienstleistungs-/Abonnement-App nur für Android anbietet?

Kann dir daher nur noch mal empfehlen, richtig und komplett zu lesen.

Dwarfy Giants am :

Sagtmal, gab es sowas nicht schonmal? So nen Kiosk in IBooks oder so?

Bronzem\374nze am :

Es gibt sogar echte Kioske mit gedruckten Zeitungen. Und ... psst ... Apple verdient da gar nix dran.

Was Du meinst, ist ein Ordner f\374r die einzelnen Zeitungs-Apps. Hier geht es aber um ein zentrales Portal mit unterschiedlichen Titeln.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen