Apple versendet Push-Benachrichtigungen zu neuen Funktionen in iOS 12
Sollte sich die Geschichte der vergangenen Jahre wiederholen, dürfte die finale Version von iOS 12 in diesem Jahr wohl am 19. September erscheinen. Knapp zwei Wochen vor diesem erwarteten Termin hat Apple nun damit begonnen, iPhone- und iPad-Nutzer auf die neuen Funktionen hinzuweisen. Hierzu nutzt man die unter iOS vorinstallierte Tipps-App, über die Apple derzeit Push Benachrichtigungen versendet. Die dabei angezeigten Tipps variieren von Land zu Land und von Gerätetyp zu Gerätetyp. Vor allem wird aber der Fokus auf eine bessere Leistung und weniger Fehler gelegt. Hierfür hat Apple sogar die ursprünglich geplante Einführung von verschiedenen Funktionen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Während iOS 11 inzwischen auf 85% der aktiven Geräte installiert ist, könnte die Verbreitung und vor allem auch deren Geschwindigkeit deutlich besser voranschreiten, was in der Vergangenheit auch bereits der Fall war. Mit der Benachrichtigungs-Offensive möchte Apple nun wohl vor allem auch all diejenigen Benutzer erreichen, die sich nicht für die einschlägigen Apple-Blogs oder das anstehende Event interessieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ben am :
SOE am :
Nebenbei, mein SE mit Version 16A5366a hat keine WLAN-Probleme. Noch ein Grund für dich, den Fehler an Apple mitzuteilen.
Ben am :
Anonym am :
Kharzod am :
Aber gut, dass du den Fehler meldest.
Ben am :