
Seit das iPhone 4 vor anderthalb Wochen in den Verkauf ging, beherrschen weiterhin verschiedene Problemberichte die Schlagzeilen der einschlägigen Internetseiten. Prominentestes Beispiel hierfür sind sicherlich die ominösen
Empfangsprobleme wenn man das Gerät in den "Griff des Todes" nimmt. Eine andere Problematik betrifft den Annäherungssensor, der offensichtlich bei einigen Usern nicht korrekt auf das Annähern, bzw. Entfernen vom Gesicht reagiert. Zu all den Erfahrungsberichten im Internet möchte nun auch ich nach intensiven Tests meinen Senf hinzu geben. Wie schon bei mehreren Gelegenheiten erwähnt, kann ich trotz diversen Klammergriff-Versuchen um sämtliche Antennen des iPhone 4 keine Abschwächung des Signals feststellen. Dies habe ich sowohl in Gebieten mit hoher, als auch mit geringer Netzabdeckung getestet. Offensichtlich müssen für das Phänomen verschiedene Faktoren zusammen kommen. Dazu gehören sowohl die Netzabdeckung, die Luftfeuchtigkeit, der Grad der Feuchtigkeit der Haut, als auch eine falsche Berechnung der Signalstärke durch das iOS. Abhilfe hat bei verschiedenen Usern offenbar die Verwendung von Schutzhüllen, die das direkte Berühren der Antennen verhindern (z.B.
Apples
Bumpers für € 29,- im Apple
Store). Zudem hat Apple bereits ein
Softwareupdate angekündigt, welches das Problem wohl weitgehend beheben soll. Generell betont Apple weiterhin, dass das iPhone 4 das iPhone mit den bislang besten Empfangseigenschaften sei.
Hinsichtlich des zweiten genannten Problems mehren sich derzeit die Problemmeldungen in Apples
Diskussionsforum. So soll das Display teilweise beim
Telefonieren nicht durch den Annäherungssensor deaktiviert werden, sondern weiterhin
beleuchtet und damit auch empfänglich für Berührungen durch Ohr oder Wange bleiben. Auch die umgekehrte Variante ist möglich, so dass das Display nach dem Beenden des Telefonats nicht mehr in den ursprünglichen Gebrauchszustand zurückkehrt. Auch diese Probleme kann ich auf meinem Gerät bislang nicht reproduzieren. Bei einigen Usern half es jedoch offensichtlich, die Einstellungen des iPhone zurückzusetzen. Auch hier ist es aber durchaus möglich, dass Apple mit dem bereits oben angerissenen iOS-Update auf den betroffenen Geräten nachbessert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger Kleinen am :
Flo am :
Matthias am :
Andre am :
Till am :
Sorry, aber ich verbessre gerne ;) nicht böse gemeint!
Flo am :
My Homepage am :
I do not understand how i found your blog since i was searching details about politics, but anyway, i have a good time reading it, keep it up!
Detlef am :
fetzenflieger am :
Hallilove am :
The Toxxic am :
zum Thema 3G kann ich sagen: 4.0 ist elendig ätzend langsam, saugt den Akku leer und macht KEINEN SPASS ...
Apple, bitte gebt uns updates ...
Bella am :
HerzZorro am :
Außerdem habe ich manchmal die Fehlermedung das mein original Apple iPhone Dock nicht für mein iPhone geeignet ist oder so ähnlich.
Raphael am :
Aber: mein iPhone 4 32gb ist schon 5 mal abgestürzt. Ich denke so langsam dass es an den apps für os3 liegt die das ios4 System nich mag.
Alx am :
buchmacher bewertung am :
Very cool post, bye.
My Homepage am :
letne gume uniroyal am :
earthing sheets am :
Seems to be Nice. You have to be very smart! earthing sheets
Luca am :
Luca am :
bodyart748 am :
My handle's Pigeon Johnny
LA symph's the company
I know what you're philosophical
Who is this deceive
My select's Pigeon Johnny
I shape the ladies drool
Not really but it sounds unexcitable though
0192 just fucked gfs am :
Duke Blue Devils #1 Kyrie Irving Blue Basketball Elite Stitched NCAA Jersey am :