Skip to content

Apple startet Reparaturprogramm für Logic Board von bestimmten iPhone 8

Apple hat ein neues Reparaturprogramm für das Logicboard des iPhone 8 ins Leben gerufen. Laut Bekanntmachung ist eine kleine Nummer dieser Geräte von einem Problem betroffen, durch das das Gerät nicht mehr reagiert, einfriert oder auch unerwartet neustartet. Ursache hierfür soll ein Fertigungsfehler beim Logic Board sein, welches Apple in diesem Fall kostenlos austauscht. Um zu überprüfen, ob man ein Gerät aus der fehlerhaften Charge besitzt, kann man die Seriennummer des Geräts auf der hierzu geschalteten Webseite eingeben und erhält daraufhin die entsprechende Information. Die betroffenen Geräte wurden zwischen September 2017 und März 2018 in China, Hong Kong, Indien, Japan, Macau, Neuseeland und den USA verkauft. Plus-Modelle des iPhone 8 sind nicht von dem Defekt betroffen.

Sollte man (wie auch immer) im Besitz eines fehlerhaften Geräts sein, empfihelt Apple, einen Termin in einem seiner Retail Stores oder bei einem autorisierten Apple Servicepartner zu machen, bzw. sich an den Apple Support zu wenden. Möglicherweise ist eine Reparatur allerdings nur in dem Land möglich, in dem das Gerät erworben wurde. Alle Informationen findet ihr auf der zugehörigen Webseite zum Reparaturprogramm.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Gibt es heute tatsächlich noch Gründe, sein Gerät außerhalb des Heimatlandes zu erwerben? Der SIM-Lock ließ mich mein erstes iPhone in Italien erwerben. Aber diese Einschränkung gibt es heute nicht mehr.

Am Preis kann es nicht liegen.

Beispiel iPhone X 64GB:
$1,070 in Nevada + $60 Versand = 1,154€. Zusätzliche Unkosten von US-Adressanbieter und Paketdienstleister nicht berücksichtigt. Dazu falsches Netzteil, LTE-Beschränkungen und kein Apple Care.
Was hat man am Schluss davon? 5€ mehr als in Deutschland bezahlt.

Marco am :

Wenn man dienstlich viel auf Reisen ist, gibt\u2019s zwangsl\344ufig ne Chance, dass das Ger\344t mal Service braucht, und man sich nicht in dem Land befindet, wo man es gekauft hat.

Ich komme nur alle paar Monate mal nach Deutschland, so lange wartet niemand mit nem kaputten Telefon...

Anonym am :

Keine Ahnung wie das beim iPhone ist, aber beim Mac Book Pro in der Schweiz spart man ein paar Tausend wenn man das Ger\344t von einem Studenten kaufen l\344sst \ud83d\ude09
Ich rede von der besten Konfiguration und der zweit gr\366\337ten SSD bei 15\u201c

SOE am :

Ein Standard-MBP mit 512GB kostet 3,199 CHF oder 2,937€. Das gleiche für Studenten kostet 2,943 CHF oder 2,702€. Das macht einen Unterschied von 235€.

Ausgehend von Macwelt.de, Artikel vom 16. Juli, (ich bin kein Student, sehe daher die Preise nicht) würde man in Deutschland den gleichen Rabatt bekommen. Das heisst, man könnte durch einen Einkauf in der Schweiz mithilfe eines Studenten maximal das Doppelte sparen, in diesem Fall also 400€ bis 500€.

Ob man das Risiko von Steuerhinterziehung sowie Betrug beim Grenzübertritt aufnehmen möchte, muss jeder selbst entscheiden.

Nebenbei, der Rabatt der Höchstkonfiguration beträgt umgerechnet etwa 600€, doppelt wären das 1,200€. Dass du deinen Tipp mal umgesetzt und "ein paar Tausend" gespart hast, kann also nicht stimmen.

C0RT3X am :

iPhone X mit 256GB in Hong Kong im Januar f\374r 1014\u20ac gekauft.
Service bekomme ich durch AppleCare auch weltweit.
Nur das der Express Austausch nicht funktioniert.
Daf\374r bekomme ich ein Ersatzger\344t zur Verf\374gung welches ich dann nach Erhalt meines neuen Ger\344ts zur\374ckschicke.

Hans am :

Cort3X iPhones aus Hongkong kann man nur im Apple Store tauschen lassen meist sind diese nicht auf Lager und du musst ein 2.mal hin um das bestellte Ger\344t abzuholen!
Hatte den Fall selber schon !
Telefonisch \374ber Apple Care geht da rein gar nichts...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen