Skip to content

Überraschendes Umfrageergebnis: Apple Watch Series 1 macht noch immer knapp 90% aus

Ein interessantes Ergebnis hat eine Umfrage von Counterpoint Research ergeben. War man bislang davon ausgegangen, dass vor allem die im vergangenen Jahr veröffentlichte Apple Watch Series 3 die Verkäufe der Smartwatch aus Cupertino stark befeuert hat, ist offenbar nach wie vor die Series 1 das beliebteste Modell. Das schier unglaubliche Ergebnis der Umfrage: Beinahe 90% der Befragten gaben an, das ältere Modell zu bevorzugen, was offenbar in erster Linie am günstigeren Preis liegt. Zur Series 3 greifen Kunden daher immer nur dann, wenn sie die LTE-Option haben möchten:

Despite initial hype and traction of cellular based Apple Watch Series 3 in the first two quarters, Apple iPhone users are actually choosing the Series 1 as a non-cellular option over Series 3 non-cellular model which is surprising to many industry watchers. This also shows, Apple users are choosing Series 3 preferably if they want to add cellular connectivity, else Series 1 remains the most popular model contributing to almost nine out of ten Apple Watch sold in Q2 2018. While this is great for Apple from an ecosystem perspective, from an average selling price perspective it is not the same bump as Apple would expect with newer iPhone models every year.

Generell dominiert Apple mit seiner Watch mit einem Anteil von 41% nach wie vor den Markt der Smartwatches. Damit liegt man deutlich vor dem Zweitplatzierten Fitbit mit 21%. Allerdings legte Fitbit von 8% im Vorjahresquartal ordentlich zu, während Apples Anteil von 48% zurückging. Der gesamte Smartwatch-Markt legte im Jahresvergleich um ordentliche 37% zu.

Am 12. September wird Apple seine Apple Watch Series 4 vorstellen und dabei mit einem ca. 15% größeren Display um neue Nutzer buhlen. Ersten Reaktionen auf das bereits durchgesickerte Bild der neuen Watch zufolge dürfte Apple damit erneut einen Hit landen. Der Preis bleibt allerdings offenbar auch weiterhin ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung der Nutzer.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Bei der Telekom zahle ich f\374r eine E-SIM 30\u20ac im XL Tarif!
Somit ist die Apple Wach f\374r mich Geschichte!

Ich habe mir eine Suunto Spartan Sport HR Baro zugelegt!

Febi am :

H\344\344\344\344\344?? 5\u20ac f\374r die E-SIM. Habe ebenfalls T-Mobile. Also da stimmt was nicht.

Anonym am :

Beim XL Tarif zahlst Du 29\u20ac/Monat

Patrick am :

Muss ich leider zustimmen. Im XL Vertrag sind es auf einmal 29\u20ac im Monat statt 5\u20ac. Frage ist nur warum?
Sobald meine 6 Monate um sind, werd ich die e-sim wohl nicht mehr nutzen. 29\u20ac im Monat ist es mir einfach nicht wert.

Anonym am :

Warum sollte es unterschiedliche Preise bei gleicher Leistung geben? \ud83e\udd14 Entweder stimmt da was nicht oder die Telekom zockt auf besonders dreister Art und Weise ab \ud83d\ude31

Mr-Fly am :

Man will bei der Telekom damit verhindern, dass das unbegrenzte Datenvolumen in X-Ger\344ten der Familie benutzt wird. Deswegen ist rein beim XL (unbegrenzter Datentraffic) die Multi-SIM so teuer.
Ansonsten kostet sie je nach Vertrag teilweise gar nicht weil inkludiert, bei mir in einem Rahmenvertrag 2,50\u20ac und im normalen Vertrag meist 5\u20ac.

Anonym am :

Aber eine E-SIM ist keine SIM Karte die ich aus der Apple Wach raus nehmen und in ein anderes Ger\344t stecken kann...
Da hat die Telekom was falsch verstanden
Na ja nicht nur da \ud83d\ude02

Mr-Fly am :

Du kannst die eSim in jedem Ger\344t einspielen was eSim kann.
Das ist nicht nur die AppleWatch.
Die eSim ist nur eine spezielle Form der MultiSim.

Anonym am :

Dann zahlt der CL-Nutzer f\374r die Kreativlosigkeit der Telekom... trauriger Verein \ud83d\ude48

Mr-Fly am :

Naja, wir wissen doch alle, dass gerade solche Tarife oft schamlos ausgenutzt werden und s\344mtliche L\374cken genutzt werden.
Damit der Tarif \374berhaupt m\366glich ist und keine 200\u20ac/ Monat kostet, haben sie es halt nach ihrem Ma\337 reglementiert.
Verstehe nicht, was da ein Problem dran sein soll. Es wurde auch von Anfang an offen kommuniziert, dass eine weitere SIM 30\u20ac kostet. H\344tte ja dann keiner unterschreiben m\374ssen.

Anonym am :

CL-Nutzer = XL-Nutzer \ud83d\ude05

Und genau das meine ich... wegen der Kreativlosigkeit der Telekom, solchen \u201eTricksereien\u201c vorzubeugen, zahlt der redliche Nutzer das sechsfache (!) von allen anderen Nutzern.

Mr-Fly am :

Aber nochmal, das war Vertragsbestandteil.
Wenn ich mir einen Jaguar auf Kredit kaufe kann ich nachher auch nicht meckern, dass ich mehr bezahle als jemand mit einem Golf.
;-)

Anonym am :

Schlechter Vergleich Jung, denn ein Jaguar ist auch ein hochwertiger als ein Golf, also ist von Anfang an klar und auch ok, dass der Jaguar teurer ist.

Dein Beispiel auf die Telekom \374bertragen w\374rde bedeuten, dass der Kunde mit dem besseren Motor 6x so viel f\374r ein und die gleichen Ledersitze bezahlen m\374sste, wie ein Kunde mit dem kleinsten Motor.

Anonym am :

So ist es, McFly!
F\374r mich ist die Telekom hier sehr nachvollziehbar.

Anonym am :

Kann die Telekom machen wie sie will!

Fakt ist ich werde mir in dem Tarif keine Multi SIM und demzufolge keine Apple Wach kaufen

Also ob es nicht m\366glich ist, einen SIM Lock auf die E-SIM / Apple Wach zu machen!

Absolute No Go von der Telekom

Febi am :

Die Series 1 ruckelt bestimmt ohne Ende.. selbst die noch vorhandene Series 2 ist schon deutlich
tr\344ger als die aktuelle 3. Die 2 trag ich auch noch, aber das tr\344gere ansprechen bei einigen Apps, das nervt schon arg.

aipfel am :

Da stimme ich dir zu. Aber die Watch muss nicht so reaktionsschnell wie ein iPhone sein. F\374r meine Trainingseinheiten (joggen) reicht die Gen1 auf jeden Fall noch aus. Nicht gedacht, dass die Watch bei mir am Arm so lange halten wird. GPS und LTE werden mich dann aber doch bald zur Gen 4 greifen lassen.

Detlef am :

Bei mir ruckelt auch der Sekundenzeiger - habe keine iWatch

Boris \uf8ff am :

iWatch?? Was ist das denn?

Ralf am :

\ud83d\ude02hahaha \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Tom am :

Da ruckelt \374berhaupt nichts! Nutze die Series 1 nun seit knapp zwei Jahren und sie l\344uft immer noch fl\374ssig und einwandfrei. Klar ist sie nicht die schnellste, st\366rt mich pers\366nlich aber nicht! \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

udo am :

Bei meinem Vodafone Vertrag sind es 5\u20ac pro Monat

Oliver am :

Habe auch noch die Series 1. Bisher gab es noch kein neues Feature, was mich eine neue h\344tte kaufen lassen. Bei iPhones bin ich jedes Jahr dabei mit einem neuen Modell, bei der Watch habe ich dieses \u201ehaben wollen\u201c irgendwie nicht. Notifications, Puls und Trainingsaufzeichnung laufen top, mehr brauche ich eigentlich nicht.

Patrick am :

Allein das Feature der Wasserdichtigkeit war mich ein Wechsel wert. Hat die 1er ja leider nicht :(

Micha am :

Kann man eigentlich auch \u201enur\u201c einen e-sim-Vertrag abschlie\337en, auch wenn der eigentliche Handyvertrag nicht bei der Telekom ist?

Mr-Fly am :

Ich glaube nicht, dass das geht, denn die eSim ist immer nur eine Zusatzkarte.

Weilicheinapfelbin am :

Es sind so viele 1 im Umlauf weil sich eben keiner mehr eine kaufen will. \ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Ralf am :

Ist bei mir tats\344chlich so. Hat mich einfach nicht \374berzeugt. Ich mag runde Uhren aber auch einfach lieber \ud83d\ude0a

localhorst am :

Bisher habe ich keine, aber jetzt, mit gr\366\337erem Display, k\366nnte das in der Tat interessant werden.

Expee am :

Wenn jeder bessere Schrittz\344hler (fitbit) als Smartwatch gilt, wird der Vergleich mit der Applewatch und dem Marktanteil aber unfair.

Markus am :

Ich denke nicht dass hier von Series 1 gesprochen wird.

Sondern von Generation 1, also Series 0 quasi.

Die Series 1 kam im September 2016 mit der Series 2 raus und ist nachwievor im Programm allerdings nur der g\374nstige Einstieg.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen