Skip to content

Plant Apple den Einstieg ins TV-Geschäft?

Als Apple im Jahr 2007 seine Set-Top Box Apple TV auf den Markt brachte, vermuteten Viele dahinter bereits den nächsten großen Wurf. Heute, dreieinhalb Jahre später, ist davon jedoch wenig angekommen. Auch ein Grund, warum Apple sich bei jeder Gelegenheit bemüht, das Produkt als "Hobby" zu bezeichnen. Spätestens seit Google vor einigen Wochen sein Google TV präsentierte, dürfte aus dem Hobby jedoch schon bald ein ernsthafter Gechäftszweig werden. Da passen die aktuellen Gerüchte gut ins Bild, nach denen Apple derzeit angeblich weitere Übernahmen im TV-Umfeld vorbereite. Demnach will Apple nun als nächstes das Wohnzimmer erobern, und zwar mit einem Fernseher. Ein weiteres Indiz in diese Richtung kann auch die Umbenennung des "iPhone OS" in "iOS" gedeutet werden. Offenbar plant Apple, das schlanke Betriebssystem auch auf weitere Plattformen zu bringen. Auch das heute offiziell startende Werbenetz "iAd" könnte dann den Sprung auf den Fernseher schaffen und dadurch noch einmal deutlich lukrativer werden. Kurz vor der WWDC machten bereits Gerüchte die Runde, wonach Apple eine neue, schlanke Version von Apple TV mit iOS als Betriebssystem zu einem Preis von $ 99,- auf den Markt bringen will. Hiermit könnten Fernseher nachgerüstet werden, in denen die neue Hardware noch nicht direkt verbaut ist. Auch wenn derzeit noch vieles Spekulation ist, die Gerüchte zu Apples Einstieg in das TV-Geschäft verdichten sich immer mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wolfgang am :

Mir ist alles Recht, was mir ermöglicht, wieder ein Apple- Gerät in meinen Einkauswagen legen zu können....:-))

Archetim am :

Dann freu ich mich schonmal darauf, dann mit der Hand auf dem kapazitiven Apple-Plasma rumzutappen :-D

Livio am :

Hi Flo!
Hast du schon apps mit Werbung von iAd gesehen?v ich nicht und ich würde gerne sehen, wie das aussieht!

michi am :

Ja genau, was für apps sind mit iAd "ausgestattet"?

Adrian am :

"Als Apple im Jahr 2007 seine Set-Top Box Apple TV auf den Markt brachte, vermuteten Viele dahinter bereits den nächsten großen Wurf."

Nörgelmodus an

Es heißt "Set-Top-Box" und nicht "Set-Top Box. "Viele" schreibt man klein.

Nörgelmodus wieder aus

Wolfgang am :

Haste wohl mit dem iPad geschrieben.:)))

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen