
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Dennoch sieht es aktuell verstärkt danach aus, dass Apple seine Computer auch in Zukunft eher nicht mit einem Blu-Ray Laufwerk ausstatten wird. Die schon länger andauernde Diskussion darüber erhält durch eine E-Mail von Steve Jobs nun neue Nahrung. Schon vor knapp zwei Jahren bezeichnete der Apple CEO die Lizensierung von Blu-Ray Technologie als "bag of
hurt". In der
nun aufgetauchten Mail schreibt Jobs:
"Bluray is looking more and more like one of the high end audio formats
that appeared as the successor to the CD - like it will be beaten by
Internet downloadable formats." Nimmt man diese Aussage und dazu noch die zum Thema Flash von der D8-Conference, kann man die Hoffnung auf Blu-Ray im Mac beinahe aufgeben. Apple setzt eher auf Technologien, die auf dem aufsteigenden Ast sind. Hinzu kommt, dass man selbst über iTunes inzwischen HD-Inhalte vertreibt. Das Angebot von Blu-Ray Laufwerken, wie sie in PCs Gang und Gebe sind, würde die eigenen Verkäufe sicherlich kanibalisieren. Auf Rückfrage zu seiner Mail erklärte Jobs zudem
"I think you may be wrong - we may see a fast broad move to streamed free
and rental content at sufficient quality (at least 720p) to win almost
everyone over." Bedenkt man, dass Apple wohl selbst im Herbst mit iTunes.com in das Streaming-Geschäft einsteigen wird, braucht man wohl eher nicht mehr auf Blu-Ray in Macs hoffen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wolfgang Schuler am :
Rob am :
Rudi am :
Apple verarscht die Kunden!!!
Tom am :
Apple setzt nicht auf veraltete Medien wie Blue-Ray oder ähnliches.
In der Tat sind meine DVDs heute eine Last für mich. Einfach Platzver-
schwendung.
Ich speichere meine Filme über Apple TV. Das ist weitaus eleganter als über veraltete Blue-Ray-DVDs.
Apple zeigt den Weg insbesondere beim iPad.
Rob am :
Dann muss man schon sehr untertänig ergeben sein, um das akzeptabel zu finden.
Loui am :
Da hab ich meine Filme lieber auf einem Medium - sei mal dahingestellt, was es für eins ist!
Und um wieder zum Thema Abzocke zurück zu kehren: durch den digitalen Vertrieb werden Zwischenhändler ausgeschalten und die Lagerhaltung entfällt. Trotzdem kosten die Filme aber genauso viel, wie zum Beispiel auf BluRay, teilweise sogar mehr! Und vernünftiger Mehrkanalton (DTS hd, DD HD) sind erst gar nicht vorhanden ...
Letzteres ist aber nicht nur ein Apple-Problem!
Rob am :
Oli am :