Skip to content

Zahltag für Tim Cook: Freitag gibts Aktien im Wert von 120 Millionen Dollar

Heute Morgen wurde bekannt, dass Apple CEO Tim Cook jüngst Apple-Aktien im Wert von knapp 5 Millionen US-Dollar für wohltätige Zwecke gespendet hat. Dass Cook trotzdem nicht am Hungertuch nagen muss, versteht sich wohl von selbst. So werden am kommenden Freitag weitere 560.000 Aktien fällig, die der Apple CEO für seine Dienste als Geschäftsführer und Apples Entwicklung an der Börse während dieser Zeit erhält. Der Wert des Aktienpakets: 120 Millionen Dollar. (via Bloomberg)

Tim Cook erhält derlei Aktienpakete jährlich seit er Steve Jobs an der Spitze Apples im Jahr 2011 ablöste. Dies wird sich auch in den kommenden drei Jahren fortsetzen, in denen Cook jährlich weitere 560.000 Aktien erhalten wird, sollte er auch weiterhin CEO bleiben. Weitere 700.000 Aktien gesellen sich 1m 24. August 24 2021 für seine Dienste als CEO hinzu. Darüber hinaus erhält Cook ein Jahresgehalt in Höhe von 3 Millionen Dollar und hat im Jahr 2017 einen Bonus in Höhe von 9,33 Millionen Dollar erhalten.

Damit ist Cook auf dem besten Wege zum Milliardär. Allerdings hatte er auch in der Vergangenheit mehrfach angekündigt, den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke spenden zu wollen. Ähnlich also, wie er es erst kürzlich getan hatte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anony am :

5/1000

SOE am :

Fünf Millionen sind aber sicher kein Großteil des Vermögens. Aber ich mache ihm da keinen Vorwurf, aus evolutionären Gründen können Menschen schwer etwas abgeben.
Es hat auch nichts mit der Menge zu tun. Der Millionär tut sich nicht schwerer oder leichter damit, eine Million abzugeben, als der 3,000€-Gehaltsverdiener, der 100€ oder nur 10€ abgeben soll. Die Verlustängste sind einfach zu hoch.
Schon 10c sind zu viel. Jedenfalls müssen sich die Meisten sehr überwinden, bevor sie es schaffen, diesen Betrag wegzuwerfen.

Cookie sollte eine Stiftung gründen. So wie Gates oder die anderen US-Milliardäre. Wie wäre es mit der "Cookie Foundation. Vor the sweetest life"? ;-)

iDirk am :

Alter Schwede.
Mit welchem Recht.
Selbst ohne die kleine Putzfrau w\344re das Unternehmen vermutlich nicht da, wo es heute steht. Denn Denker gehen aufs Klo und machen Notizen aufs Papier. Stell sich einer vor, die Rolle w\344re leer.......Idee futsch.....
Und was verdient so eine Putzfrau bei Apple?
Ich will\u2019s nicht wissen...

udo am :

Ich kenne eine Firma mit etwa 300 Angestellten dort wird die Chefetage von der Mutter des Gr\374nders geputzt. Als die Firma startete hatte er kein Geld f\374r eine Putzfrau und da ist halt die Mutter eingesprungen, jetzt ist Geld da aber sie will nicht aufh\366ren und er bringt es nicht \374bers Herz es ihr weg zu nehmen.

Also immer sch\366n aufpassen, die Putzfrau k\366nnte die Mutter des Chefs sein.

Konstantin am :

Ganz einfach! Apple ist eine Aktiengesellschaft, die den Aktion\344ren geh\366rt. Wenn diese dazu bereit sind Gehalt X an den CEO Ihres Unternehmens zu bezahlen, dann ist das ihre Entscheidung.

Die Bezahlung einer Ware, hier die Arbeit z.B. Der Putzfrau, h\344ngt nie mit der Schwere der Arbeit zusammen, sondern bildet sich aus dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage.

Putzen kann nahezu jeder, also ist das Angebot an Arbeit hoch, der Preis dadurch gering.
CEO von Apple kann nicht jeder, nur sehr wenige. Daher ist der Preis hoch.

Ganz einfach.

Techl am :

Naja, ich glaube das ist Modeltheorie... Das \u201adie Akrion\344re\u2018 das Gehalt bestimmen k\366nnen... Ob Aktienanteile als Bonus ausgesch\374ttet werden, wird im Unternehmen bestimmt \ud83d\ude09

Konstantin am :

Es ist kein theoretisches Modell, sondern geltendes Recht. Nat\374rlich kann nicht jeder kleine Aktion\344r mit wenigen Aktien etwas \344ndern. Wie in der Demokratie muss sich f\374r Beschl\374sse gegen das Gehalt des CEOs eine Mehrheit finden, die auf der Hauptversammlung etwas bewegen kann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen