Erste vereinzelte Berichte über Tastaturaussetzer beim neuen MacBook Pro
In dem im Juli vorgestellten neuen MacBook Pro hat Apple erstmals die dritte Generation der Butterfly-Tastatur eingeführt, die sich nicht nur durch ein leiseres Tippgeräusch, sondern auch durch eine geringere Anfälligkeit gegen eindringenden Staub auszeichnet, was in der Vergangenheit des Öfteren zu Defekten geführt hatte. Für beide Verbesserungen ist eine neue Silikonmembran verantwortlich, die den Unterbau der einzelnen Tasten nun umgibt. Inzwischen gibt es aber auch erste Berichte über Tastatur-Aussetzer bei den neuen Modellen (via iFun). So schreibt beispielsweise der bekannte Apple-Blogger John Gruber in einem Tweet:
The S key on my review unit got stuck 3 times so far, but not once in the last two weeks.
— John Gruber (@gruber) 17. August 2018
Auch die Kollegen von 512pixels.net berichteten am Wochenende, dass sich die Leertaste inzwischen vorübergehend verabschiedete und geben die Anzahl der Tage zwischen dem Kauf des neuen MacBook Pro und dem ersten Aussetzer der Taste mit 23 an. Apple empfiehlt in diesem Zusammenhang die Reinigung der Tastatur mit Druckluft. Genau mit dieser Vorgehensweise waren die Kollegen dann auch darin erfolgreich, die Taste wieder zum Arbeiten zu bewegen.
Wirklich Aussagekräftig sind diese vereinzelten Meldungen für sich genommen natürlich noch nicht. Interessant wäre ein Vergleich der gesamten Aussetzer-Zahlen mit den beiden Vorgänger-Generationen der Butterfly-Tastatur oder auch mit Tastaturen anderer Bauformen. Mein direkt am ersten Tag bestelltes 2018er MacBook Pro hat bislang noch keine Tastaturaussetzer zu verzeichnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Didi am :