Analysten sehen bislang lediglich 1,3 Millionen verkaufte HomePods
Nach wie vor gibt es keine offiziellen Zahlen von Apple zum HomePod. Und dies wird sich vermutlich auch nicht änder, führt man den smarten Speaker schließlich in der Kategorie "Sonstiges" gemeinsam unter anderem mit der Apple Watch und dem Apple TV. Insofern sind es die Zahlen von Marktbeobachtern und Analysten, auf die wir uns verlassen müssen. Aktuell legen die Analyten von Strategy Analytics ihre neuesten Erkenntnisse vor und berichten dabei, dass Apple vom HomePod im zweiten Quartal ca. 700.000 Geräte von dem Lautsprecher verkauft haben dürfte. Damit halte man ca. 6% des weltweiten Marktes für Smart-Speaker - eine Zahl, die bereits in der Vergangenheit gehandelt wurde.
Gemeinsam mit den vermuteten 600.000 Exemplare aus dem ersten Quartal des Jahres kommt Strategy Analytics allerdings bislang auf lediglich 1,3 Millionen HomePods seit dem Verkaufsstart in den USA, Australien und Großbritannien. Damit liegen die Analysten deutlich unter den Zahlen der Kollegen von Consumer Intelligence Research Partners, die von bislang 3 Millionen verkauften Geräten ausgehen. Im Vegrleich mit der Konkurrenz liegt der HomePod auf Platz vier, hinter dem Amazon Echo, dem Google Home und dem chinesischen Produkt Tmall Genie von Alibaba.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fredi am :
Warte darauf, dass ich das Ding endlich in der Schweiz kaufen kann, egal, ob noch eine Million Kunden oder niemand das will...
SOE am :
Mit jedem neuen "next big thing" sind die Gesamtverkaufszahlen noch ein Stück tiefer im Keller.
Man kann regelrecht die Verzweiflung der Analysten und BWLer spüren. Wie sie sich nachts im Schlaf wälzen, weil sie keine Möglichkeit haben, die potentiellen Kunden zum Kauf zu zwingen. Weil sie so voller Hoffnung jedes Jahr aufs Neue versuchen, den nächsten Schrott als unverzichtbar durchzudrücken und dann doch wieder auf eine Wand aus Verstand bei den Menschen stoßen.
Seit ich die Gesamtzahlen der "next big things" kenne, habe ich ja wieder Hoffnung für die Menschheit. Offenbar wird trotz aller Konsumgeilheit doch darauf geachtet, Dinge mit subjektiv erkennbaren Mehrwert zu kaufen. Weswegen das ganze Zeug (bis auf ein paar Hartgesottene) keiner haben will.
Marcel am :
Ds am :
Zum Thema: Immerhin wurden ein paar Speaker verkauft, da Apple den Einstieg etwas verpennt hat. F\374r mich bleibt das Produkt f\374r Preis/Leistung weiterhin uninteressant.
Anonym am :
Weilicheinapfelbin am :
Marcel am :
Wenn sich jemand ein Produkt kauft hat er daf\374r auch ein Anwendungsgebiet, auch wenn ihr es vielleicht nicht seht oder versteht.
Ds am :
Thho am :
Akimo am :
Expee am :
Anonym am :
d\366ni am :
Chris am :