Skip to content

Auch o2 bietet ab heute unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen zum Festpreis an

Nachdem die Telekom und Vodafone bereits vorgelegt haben, zieht mit o2 nun auch der dritte deutsche Mobilfunkanbieter nach und bietet seinen Kunden eine echte Datenflat zum Festpreis an. Und dabei positioniert man soch auch gleich als günstigster Anbieter am Markt. Während man bei der Telekom für den Tarif MagentaMobil XL im Monat mit € 79,95 für unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen zur Kasse gebeten wird, sind es bei Vodafone im Tarif Red XL ebenfalls € 79,99. o2 unterbietet diese beiden Preise nun deutlich und verlangt für seine unbegrenzte Datenflat im Tarif o2 Free Unlimited monatlich € 59,99. Ebenfalls enthalten sind darin natürlich die heutzutage obligatorische Telefonie- und SMS-Flat. Zum monatlichen Obulus gesellt sich noch eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von € 39,99. Der neue Tarif kann ab sofort über den folgenden Link bei o2 gebucht werden: o2 Free Unlimited

Der Start des neuen Tarifs stand am heutigen Tag allerdings unter keinem guten Stern. Vor allem in den Ballungsgebieten hatte o2 heute Vormittag mit flächendeckenden Ausfällen zu kämpfen. Inzwischen sollen die Techniker das Problem aber wieder im Griff haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Patrick am :

Einmal o2 - nie wieder!

drno am :

Was n\374tzt mir das, wenn die Netzabdeckung gar so schlecht ist?

Waldmeister am :

Ist doch egal ob die Abdeckung f\374rn Ar*** ist, Hauptsache die echten Datenflatrates kommen wieder, in den Ballungsr\344umen werden das viele nutzen und somit muss Telekom und Vodafone nachziehen. Danke O2 \ud83d\udc4d\ud83d\ude0a

Micha am :

nachziehen???

Zugegeben ein wenig teurer, aber gibt's schon (MagentaMobil XL, Telekom 99EUR/Monat).
Hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass es funktioniert ;-))

Ich war Kunde bei Viag Intercom und hatte allen Nachfolgern bis vor 2 Jahren die Treue gehalten und war auch mit Preis/Leistung einverstanden. Aber was da seitdem abgeht, spottet jeder Beschreibung.

Ein Kommunikationsunternehmen ohne Kommunikation, das muss man erst mal hinbekommen (ich hab beispielsweise bis heute keine Kündigungsbestätigung, nur einen mitgeschnittenen Chatverlauf, in dem ein Mitarbeiter nach 6 Monaten den Eingang der Kündigung bestätigt.
Die Kündigung wurde dann "folgerichtig" auch nicht ausgeführt, erst auf Intervention und den Hinweis auf den Chat dann doch zähneknirschend. Ist schon ein spezieller Verein...

Waldmeister am :

Preislich nachziehen, dachte das w\344re logisch. Europa gesehen sind Preise nach wie vor der letzte Mist. Sorry aber wer 99\u20ac f\374r ne Flatrate ausgibt ... (ich spare mir mal den Rest)

drno am :

...der kann es sich leisten. V\366llig ohne Neid.

Daniel am :

Alles so elendig teuer...

Axel am :

Also ich hab 10GB Highspeed Datenvolumen und trotzdem ich mir allergr\366\337te M\374he gebe, komm ich h\366chstens auf einen Verbrauch von 6,5GB. Um wirklich 10GB voll zu bekommen, muss man schon massig unterwegs streamen usw. So viel Zeit finde ich unterwegs gar nicht bzw. ist vorher der Akku leer ^____^

Weilicheinapfelbin am :

Hab auch 10 GB und komme mit aller Gewalt auf 6 GB. Bin gerade in Finnland und habe hier f\374r 5,90\u20ac 7 Tage 100Mbit ohne Begrenzung. Da merke ich dann schon wie schnell das gehen kann... drei folgen netflix, 1 mal iTunes Film. Eben weil man es kann! W\374rde mich gern mal in HH an die Alster setzen und mich dann erst entscheiden was ich gucke. Geht aber eben nicht ....weil es dann nicht reicht. Aber o2 macht ja den Anfang.... in 5 Jahren vielleicht

Micha am :

Moin,

Finnland ist EU, wieso kannst Du dort nicht Deine normale Datenrate ohne Aufpreis nutzen???

Goodman am :

Dann kann man in Single-haushalten Festnetz-Internet abschaffen. wozu 30 oder 40 \u20ac bezahlen, wenn ich das iPhone auch zum Hotspot machen kann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen