Apple zieht OTA-Version von iOS 12 Beta 7 zurück, veröffentlicht neue Public Beta von macOS Mojave
Zu später Stunde noch eine schnelle Meldung für alle bei Apple registrierte Entwickler. Dort hat man nämlich die heute Abend veröffentlichte siebte Betaversion von iOS 12 wieder zurückgezogen. Dies gilt zumindest für die OTA-Version. Die herunterladbare Version kann nach wie vor aus dem Developer Center geladen werden. Auslöser für den Rückzieher war offenbar, dass mehrere Entwickler unmittelbar nach dem Installieren der OTA-Version über eine extrem schlechte Performance der neuen Betaversion berichtet hatten. So brauchten beispielsweise manche Apps teilweise extrem lange, um zu starten.
Die meisten betroffenen Nutzer berichteten zwar, dass sich das Problem wieder von alleine lege, nachdem man das Gerät fünf bis zehn Minuten in Gebrauch hatte, dennoch waren die Meldungen für Apple offenbar Grund genug, den Download vorerst zurückzuziehen. Aus diesem Grunde dürfte es auch in den kommenden Stunden vorerst keine öffentlichte Beta der neuesten Vorabversion von iOS 12 geben, ehe Apple dem Problem auf die Schliche gekommen ist.
Eine öffentliche Beta von macOS Mojave kann hingegen inzwischen von allen Teilnehmern an Apples Public Beta Programm geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stumpn am :
SOE am :
Ganz im Sinne einer Solidargemeinschaft trägst Du dazu bei, den Anteil von Fehlern bei der Masse an Apple-Nutzern gering und damit die Zufriedenheit hoch zu halten.
Wir alle wünschen dir weiterhin gleichermaßen viel Erfolg mit dem Gerät und beim Entdecken vieler Fehler und Probleme in der Testversion.
Waldmeister am :
Stumpn am :