Für Klassik-Fans: Apple Music kooperiert mit Traditions-Label Deutsche Grammophon
Erst in der vergangenen Woche hatte Apple neue handkuratierte Playlisten auf Apple Musioc eingeführt, in denen sich Songs wiederfinden, die von den Personen gehört werden, mit denen man auf dem Streamingdienst verbunden ist. Nun legt Apple noch einmal nach und kooperiert mit dem Klassik-Label Deutsche Grammophon, um den Nutzern kuratierte klassische Musik zur Verfügung zu stellen. Unter anderem findet man dabei Playlisten zu bestimmten Komponisten, Radiostationen und sogar Alben kompletter Opern in voller Länge. Die Deutsche Grammophon ist das größte Label für klassische Musik der Welt und verfügt über eine entsprechende Kompetenz in diesem Genre (via MacRumors).
Nach Aussage der Deutsche Grammophon soll der sogenannte "Deutsche Grammophon Room" in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Für Fans von klassische Musik dürften vor allem die audiovisuellen Inhalte interessant sein. Unter anderen hat man in der Sektion bereits Zugriff auf die Darbietung von "Romeo und Julia" aus der Feder von Charles-François Gounod, die auf dem Salzburg Music and Drama Festival. im Jahr 2008 uraufgeführt wurde. Das zugehörige Album umfasst 32 Tracks, die am Stück abgespielt über zweieinhalb Stunden laufen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt