Huawai verdrängt Apple von Platz zwei der weltweit größten Smartphone-Hersteller
Erst gestern Abend hat Apple mal wieder überragend gute Quartalszahlen vorgelegt, zu denen erneut auch das iPhone einen großen Teil beigetragen hat. Und dennoch muss Apple nun offenbar eine recht empfindliche Niederlage einstecken. So wurde man im zweiten Quartal 2018 laut Zahlen der Marktbeobachter von IDC vom asiatischen Hersteller Huawai vom zweiten Platz der weltweit größten Smartphone-Hersteller verdrängt. Huawai konnte im Zeitraum zwischen April und Juni 54,2 Millionen Smartphones an den Mann bringen, während Apple den aktuellen Quartalszahlen zufolge im selben Zeitraum 41,3 Millionen iPhones absetzte. Durch ein Wachstum im Jahresvergleich von plus 41% konnte Huawai damit sogar gleich eine größere Lücke zu Apple reißen.
In der neuen Rangliste führt auch weiterhin Samsung mit einem Marktanteil von 20,9% (minus 10,4%) nun vor Huawai mit 15,8% (plus 40,9%) und Apple mit 12,1% (plus 0,7%). Mit Xiaomi und OPPO sind Apple zudem zwei weitere asiatische Hersteller inzwischen auf den Fersen. Dies liegt vor allem an den großen asiatischen Märkten, auf denen sich Apple zunehmend schwer tut, sein iPhone an den Mann zu bringen. Allerdings gilt das abgelaufene Quartal auch als Apples traditionell schlechtestes, da die aktuellen iPhones bereits mehrere Monate alt sind und potenzielle Käufer auf die neue Generation im September warten. Spätestens dann kann es also auch wieder Verschiebungen in der Rangliste geben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dany am :
WGS am :
stefan.27 am :
Christian am :
Andrer am :