Skip to content

Heute kommt iOS 4 - Ein paar Vorabinfos

Auf der WWDC vor zwei Wochen angekündigt, wird Apple heute im Laufe des Tages das nächste große Update für sein iOS-Betriebssystem bereitstellen. iOS 4 wird dabei über 100 neue Funktionen beinhalten. Einige davon sind so prominent wie Multitasking oder Ordner, andere eher unbekannt, aber dafür umso nützlicher, wie die neuen Einstellungen für "Mein iPhone suchen". Hält sich Apple an denselben Zeitplan wie im vergangenen Jahr, dürften wir hierzulande gegen 19:00 Uhr mit dem Update rechnen. Speziell in den ersten Minuten dürfte dann Geduld gefragt sein, da damit zu rechnen ist, dass die Server unter dem enormen weltweiten Ansturm arg zu leiden haben werden. Ich versende selbstverständlich sofort eine Push-Nachricht, sobald das Update freigegeben ist. Als kleine Einstimmung und Vorbereitung  auf das Update kommen hier noch einmal alle relevanten Informationen zu iOS 4. Apple wird das Update kostenlos für alle Besitzer der iPhone-Modelle 3G und 3G[s] sowie der zweiten und dritten Generation des iPod touch anbieten. Die jeweils ersten Generationen beider Geräteklassen sind bei diesem Update erstmals außen vor, iOS 4 für das iPad wird erst im Herbst zur Verfügung stehen. Doch auch bei den unterstützten Geräten wird es Unterschiede geben. So werden nicht alle neuen Funktionen auch von allen Geräten unterstützt.

Mit Ausnahme der iPhone 4 spezifischen Funktionen, wie z.B. FaceTime, erhalten das iPhone 3G[s], sowie der iPod touch 3G (64 GB und 32 GB Version) den kompletten Funktionsumfang von iOS 4 inkl. Multitasking, Ordner, Hintergrundbilder, Unified Mailbox, usw. Beim iPhone 3G und iPod touch G2 (inkl. des iPod touch 8 GB aus dem Jahr 2009) müssen Abstriche gemacht werden. So wird auf dieser Hardware kein Multitasking, keine Hintergrundbilder und keine Unterstützung für Bluetooth-Tastaturen angeboten.

Hinsichtlich des Multitaskings ist zudem zu beachten, dass ALLE Apps zunächst von den Entwicklern angepasst werden müssen, um die Funktion zu unterstützen. Die von Apple mitgelieferten Apps tun dies von Haus aus. Bei allen Anwendungen aus dem AppStore ist zunächst ein entsprechendes Update notwendig. Einige dieser Updates sind bereits im AppStore eingetrudelt, andere werden (hoffentlich) in den kommenden Tagen folgen, so auch das Update für meine App zum Blog. Alle Update-Muffel sollten demnächst also dringend die Updates für ihre Apps laden, wenn sie den vollen Funktionsumfang von iOS 4 ausnutzen wollen.

Vermutlich wird heute Abend (spätestens aber im Laufe der Woche) auch iBooks für das iPhone im AppStore zur Verfügung stehen. Das auf der WWDC vorgestellte iMovie für iPhone wird ebenfalls über den AppStore angeboten werden, allerdings ausschließlich für das iPhone 4.

Um das Update installieren zu können wird übrigens iTunes in der Version 9.2 vorausgesetzt, welches seit vergangenem Mittwoch verfügbar ist. Ältere Versionen von iTunes können zum Update des Geräts nicht genutzt werden. Vor dem Update sollte man unbedingt ein Backup des Geräts über iTunes erstellen, um eventuellen Problemen vorzubeugen.

Allen Jailbreakern sei zudem empfohlen, zunächst von einem Update auf iOS 4 abzusehen. Derzeit ist noch keine Jailbreak-Möglichkeit veröffentlicht. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass das DEV-Team in den kommenden Tagen eine entsprechende Lösung anbieten wird.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Ich hoffe dass update iOS4.0 nicht das selbe Version goldene 8a923 wird, sonder höhere!! Da 8a923 zum Teil fehlerhaft!

kamcio am :

Hallo,

und ich habe mich besonders auf multitasking gefreut und jetzt, erst paar Stunden vor dem Start, erfahre ich, dass das bei meinem 3G nicht funktionieren wird. Klasse....

Flo am :

Ja, das ist in der Tat ärgerlich. Apple begründet dies mit höheren Systemvoraussetzungen...

Alex am :

Mir ist gerade aufgefallen, dass in der iOS4 GM die automatische Uhrzeit um eine Stunde nach geht. (o2 als Provider) kann das jemand bestätigen?

Rob am :

Ja, es ist in der Tat schade, dass der zweite iPod Touch und das zweite iPhone nicht alle neuen Funktionen erhalten. Ich kann da ein Lied singen, da ich noch den ersten iPod Touch habe, der gar kein neues iOS erhält.
Aber es muss wohl an den Hardware liegen, da schon das Update auf Version 3 des iOS bei meinem iPod zu argen Verzögerungen während des Arbeitens geführt hat. Klar also, dass Multitasking & Co darauf erst recht nicht funzen...

raumich am :

Ich habe kein jailbreak gemacht, nutze aber ein italienisches iPhone ohne SIM-Lock mit einem deutschen O2 Vertrag. Sollte ich auch die Finger von iOS 4 lassen aufgrund von möglichen Problemen lassen oder ist das eher unkritisch?

Flo am :

So lange kein Jailbreak durchgeführt wurde und das Gerät offiziell entsperrt wurde, sollte es keine Probleme geben. Mein eigenes iPhone 3G[s] stammt ebenfalls aus Italien und arbeitet tadellos mit dem GM von iOS 4.

Bastian am :

Klasse Blog, gefällt mir sehr gut.

Wann genau heute iOS4 kommt und dass die Server vermutlich gnadenlos überlastet sein werden, ist zwar keine absolute Newsmeldung, der Artikel vertreibt aber enorm die Wartezeit und hat mich beim Lesen daran gehindert wieder 10x auf den "auf Update prüfen" Button zu drücken! :-9

Gute Arbeit!

roro am :

heyyy eine frage weiß jemand wann genau ios 4 heute um runterladen bereitsteht ?

Tom am :

Steht doch oben im Text. 19:00 Uhr

Omarion am :

Einen jailbreak für iOs 4 gm gibt es bereits von dev Team.

summerstyle25 am :

Weiß jemand schon, wann das iPhone 4 in weiß raus kommt?
Hab bei Telekom angerufen, aber die wissen auch nix!

Flo am :

Genaues weiß derzeit niemand. In den USA wird es offenbar eine kleine Menge an weißen Geräten geben. Wann diese auch hierzulande verfügbar sein werden, steht in den Sternen.

Livio am :

Wann wird das update für dein App erscheinen?

Flo am :

Wenn es durch die Zulassungskontrolle kommt, sollte es in den kommenden Tagen verfügbar sein.

lars am :

so es ist da, lädt gerade !

Livio am :

Hi!
Ich habe grade dein App. aktualisiert (übrigens cooles UI), meine Frage ist, warum die Rubrik "Apple News" nicht mehr da ist?

Flo am :

Der Inhalt der Rubrik "Apple-News" war inzwischen identisch mit dem der Rubrik "Alle News". Daher habe ich sie gestrichen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen