Zweites Quartal 2018: iOS gewinnt Marktanteile in den USA und Europa
Während Apple mit dem iPhone in Indien, wie heute Morgen berichtet, nicht wirklich auf einen grünen Zweig kommt, sieht die Lage in den USA im zweiten Quartal 2018 deutlich besser aus. So konnte der Marktanteil von iOS um satte 5,9% zulegen und steht nun bei 38,7%. Dies geht aus den Zahlen von Kantar Worldpanel ComTech hervor. Als Grund für das Wachstum werden vor allem die starken Verkäufe von iPhone 8 und iPhone 8 Plus ins Feld geführt, die zusammen für ca. 20% aller Smartphoneverkäufe im zweiten Quartal verantwortlich gewesen sein sollen. Das iPhone X trägt als sich am viertbesten verkauftes Modell ebenfalls zu dem guten Ergebnis bei. Insgesamt stammten acht der zehn sich am besten verkaufenden Smartphones in diesem Zeitraum aus Cupertino. Zulasten ging der Gewinn bei iOS natürlich bei Android, das 4,5% Marktanteil verlor und nun bei 61% liegt. Vor allem die Hersteller Samsung und LG hatten hiermit zu kämpfen.
Auch andernorts konnte iOS an Marktanteilen gewinnen, so zum Beispiel in Deutschland (2,8% - jetzt 18,8% Marktanteil), Frankreich (4,2% - jetzt 22,5% Marktanteil) oder Spanien (3,8% - jetzt 11,8% Marktanteil) Insgesamt legte Apples mobiles Betriebssystem in Europa um 1,3% zu und kommt nun auf 20,1% , während Android hier ebenfalls verlor.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex am :
Steve am :