Neues iPhone-Netzteil wird angeblich zunächst nicht separat zu erwerben sein
Gemeinsam mit den neuen iPhones wird Apple in diesem Herbst wohl auch ein neues 18 Watt USB-C Ladegerät auf den Markt bringen, welches dann auch gleich den neuen iPhones beiliegen wird. Allerdings wird dies offenbar zunächst die einzige Möglichkeit sein, an so ein Ladegerät zu kommen. Wie die Kollegen von MacOtakara berichten, soll es nämlich in den ersten Monaten nicht einzeln bei Apple erhältlich sein. Angeblich sind Apples Fertigungspartner aktuell nicht in der Lage, eine ausreichende Anzahl der neuen Netzteile zu produzieren, um sie auch noch separat anbieten zu können.
In den vergangenen Wochen sind bereits verschiedene Schemazeichnungen und angeblich Prototypen gesichtet worden, die das neue iPhone-Netzteil zeigen sollen. So verändert Apple offenbar nicht nur den Anschluss, sondern auch die Form gegenüber dem aktuellen 5 Watt Netzteil. Durch die Tatsache, dass das iPhone künftig mit einem USB-C auf Lightning Kable angeschlossen wird und das neue Netzteil mit 18 Watt lädt, sollte sich die Ladegeschwindigkeit in etwa verdoppeln.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Eike am :
colouredwolf am :
Es wird das USB-C - Lightning - Kabel beigelegt.
tobi am :
Fncmstr am :
Chris am :
Bernd am :
Es funktioniert gut mit meinem IPad Pro und IPhone 6s.
59\u20ac f\374r das Ladeger\344t und 29\u20ac (kurz) oder 39\u20ac (lang) f\374r das USB C auf Lightning.
Leider gibt es noch keine Multiladeger\344te mit mehreren USB C Anschl\374ssen.