Größter Sprung seit 2011: Neue MacBook Pro überzeugen in Geekbench-Tests
Nachdem sich inzwischen die ersten der neuen MacBook Pro Geräte in den Händen der Nutzer befinden, liegen nun natürlich auch die ersten aussagekräftigen Benchmark-Ergebnisse vor. Während diese gegenüber den 2017er Modellen eher moderte Fortschritte in Sachen Single-Core und Grafikleistung aufweisen, sind die Leistungsgewinne im Bereich Multi-Core durchaus beeindruckend. In den aktuell vorliegenden Ergebnissen liegen die Zugewinne im Multi-Core-Bereich beim 15"-Modell zwischen 39 und 46 Prozent. Beim 13"-Modell sind es sogar satte 81 bis 86 Prozent, wie aus den Daten von Primate Labs hervorgeht. In erster Linie sind diese Zugewinne auf die zusätzlich hinzugekommenen Prozessorkerne und höhere Turbo Boost Taktraten zurückzuführen. Beim 15"-Modell wirkt sich außerdem der neuverbaute, schnelle DDR4 RAM aus. Beim 13"-Modell setzt Apple weiterhin auf DDR3 RAM.
Laut Primate Labs CEO John Poole sind die 2018er MacBook Pro damit das leistungsmäßig größte Update seit der Einführung von Quad-Core Prozessoren im Jahr 2011. Vor allem habe das 13"-Modell einen riesigen Sprung gemacht und positioniert sich als echte, kompakte und leichtgewichtige Alternative zum 15"-Modell aus 2017.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
2018 - 6 core
2017 - 4 core
Was so ein weiterentwickelter Prozessor manchmal bringt ;-)
Anonym am :
Sven am :
Hebe am :
Ich denke schon das Verh\344ltnis ist nicht ganz so krass wie du es beschreibst ;-)
Dominik am :
Hebe am :
SirAnn am :
Hebe am :
Thomas Speck am :
Skymex am :
Hebe am :
Markus am :
z.B. f\374r das 15 Zoll Modell: https://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-2018-2-6-GHz-560X-Laptop.316698.0.html
Matte am :
das liest sich ja noch viel schlimmer als der ursprünglichere Artikel vermuten lies.
Matte am :
Bernd am :
Expee am :
Meier am :
MYTHOSmovado am :
Mongo am :
Wie w\344rs nicht nur Stumpf irgendwas abzuschreiben sondern selber die Teile mal zu testen!
Du kriegst doch sicherlich von Apple die Hardware f\374r Umme!
Aber danke f\374rs melden!
Ciao, euer Mongo
Anonym am :
Pwa03 am :
Meier am :
Philip am :
Thomas Speck am :