Skip to content

True Tone im neuen MacBook Pro basiert auf verbessertem Umgebungslichtsensor

Das TrueTone-Display ist eines der großen Highlights und eine der großen Neuerungen beim vergangene Woche vorgestellten MacBook Pro. Die Geräte sind sogar in der Lage dazu, die Farbtonanpassung an bestimmte extern angeschlossene Displays anzuschließen. Speziell hieraus ergibt sich für manche Nutzer die Frage, warum es nur mit bestimmten Displays funktioniert oder nicht auch auf früheren Generationen des MacBook Pro. Die Kollegen von MacRumors sind dieser Frage nun nachgegangen und haben die entsprechenden Informationen direkt bei Apple angefragt.

Dort gab man an, dass die neuen MacBook Pro über einen Multikanal-Umgebungslichtsensor verfügen, der sich direkt neben der FaceTime HD Kamera befindet. Über diesen kann das Gerät sowohl die Helligkeit, als auch die Farbtemperatur der Umgebung erkennen und die Displayausgabe entsprechend anpassen. Logischerweise ist es hierzu erforderlich, dass das Display aufgeklappt sein muss, damit True Tone auch tatsächlich funktioniert. Der in den vorherigen MacBook Pro Generationen verbaute Umgebungslichtsensor kann lediglich die Helligkeit der Umgebung erfassen, nicht jedoch die Farbtemperatur, weswegen True Tone hiermit nicht möglich ist oder softwareseitig aktiviert werden könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ok, meine Annahme bezüglich der Softwarelösung war offenbar falsch.

Die eigentliche Frage bleibt aber, warum verbaut Apple es erst jetzt und nicht schon mit dem ersten MBP der neuen Generation?

Welcher Argumentation liegt die Entscheidung zugrunde, eine Technologie aus dem iPad 2015 nicht in den Vorzeigelaptop 2016 einzubauen?

Fabilowski am :

Nur nicht zu viele Innovationen in eine Serie packen. Lieber welche im Backlog lassen und nach und nach als Weltneuheit pr\344sentieren. :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen