Skip to content

Ein Blick auf die Neuheiten in Safari 5

Einigermaßen unspektakulär hatte Apple in der vergangenen Nacht seinem Browser Safari einen großen Versionssprung auf Version 5 verpasst. Mit an Bord sind zahlreiche prominente Neuerungen, aber auch einige kleinere Verbesserungen, die die Usability des Apple-Browsers angenehm verbessern. So ist unter anderem der mit Safari 4 verschwundene blaue Ladebalken in der Adresszeile dankenswerter Weise zurückgekehrt. A propos Adresszeile. Diese präsentiert sich in Safari 5 deutlich schlauer. So werden die eingegebenen Zeichenfolgen nun auch im Verlauf und in URLs gesucht. Am rechten Ende der Adresszeile befindet sich der Button zum Umschalten auf die neue Reader-Funktion, die Webseiten in einem lesefreundlichen nur den eigentlichen Inhalt berücksichtigenden Format anzeigt (alternativ aufzurufen per cmd+shift+R). Speziell bei schlecht programmierten Seiten eine echte Erleichterung. Allerdings dürfte der eine oder andere Webseitenbetreiber nicht davon angetan sein, dass auf diese Weise auch Werbung von der Seite verschwindet. An der Stelle des Reader-Buttons befand sich früher der RSS-Button, auf dessen Funktion man nun über das Gedrückthalten des Reader-Buttons zugreifen kann. Neben dem Readme-Button befindet sich nun ein weiterer Button, der auf das "private Surfen" hinweist. Angeklickte Links werden in Safari 5 nicht mehr standardmäßig in einem neuen Fenster, sondern in einem neuen Tab geöffnet. Dies lässt sich jedoch in den Einstellungen frei konfigurieren. Versehentlich geschlossene Tabs können zukünftig einfach mit der Tastenkombination cmd+Z (oder das Menü Bearbeiten) wieder geöffnet werden. Die "Safari Extensions Gallery", welche später die Erweiterungen von Drittanbietern enthalten wird, ist derzeit noch leer und soll erst "später im Sommer" befüllt werden. Einen ausführlichen und vor allem bebilderten Blick auf Safari 5 gibts bei Leo im fscklog.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tristan am :

Hi,

finde in meinem frisch upgedateten Safari (Mac) so einen Button nicht. Mach ich irgendwas falsch?

Danke

Flo am :

Das funktioniert nicht auf jeder Seite. Safari analysiert die Seite und schaut, ob es daraus eine lesefreundliche Variante stricken kann. Auf meinem Blog funktioniert die Funktion aber tadellos.

Sven am :

Der RSS Button ist aber nur verschwunden wenn denn dann auch eine Readerfunktion bzw. der Button dafür vorhanden ist, ansonsten ist der RSS Button immer noch da.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen