iOS 12 Beta 3 erlaubt erstmals das Freigeben und Teilen von Fotos per temporärem Link
Die am gestrigen Abend von Apple veröffentlichte dritte Beta von iOS 12 bringt erstmals auch eine neue Funktion mit, die Apple bereits auf der WWDC-Keynote angekündigt hatte. So kann man künftig Fotos, die in der iCloud-Fotomediathek lagern, über einen temporären Link für andere Benutzer zur Verfügung stellen. Zu finden sein wird diese Option künftig im Teilen-Menü, sobald man eines oder mehrere Fotos aus der Fotos-App unter iOS 12 ausgewählt hat. Der dabei erzeugte Link wird automatisch in die Zwischenablage gelegt, von wo aus er dann per Mail oder Kurznachricht weitergeleitet werden kann.
Klickt der Empfänger auf den Link, bekommt er das Foto auf einer speziellen Websiete angezeigt, von wo aus er es auch herunterladen kann. Die auf diese Weise erstellten Links sind dann maximal 30 Tage gültig und enthalten neben dem Titel des Fotos auch den Namen des Aabsenders und die enthaltenen EXIF-Daten. Lediglich die Standortinformationen werden entfernt. Die Kollegen von 9to5Mac zeigen die neue Funktion auch in ihrem Video zu den Neuerungen der dritten Beta von iOS 12.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
Franz am :
flU am :
Jetzt noch so ein Schnickschnack ...... !
HvJ am :
Mappel am :
portraits
Kater Momo am :
itsme am :
- iPhone per USB an den Rechner
- per iMazing-App alle gew\374nschten Fotos auf den Rechner in einen beliebigen Ordner \374bertragen
- in Adobe Lightroom VON diesem Ordner aus die Fotos in die LR-DB importieren und verschlagworten
Erstens ist man so unabh\344ngig von der Apple-Organisiation, welche zumindest in puncto Fotos keine ist. Zweitens lassen sich die Fotos somit auch sehr einfach verwalten, bearbeiten, wiederfinden und weiter verarbeiten bzw. aufbereiten.
iMazing kostet zwar, ist aber eine richtig gute Alternative zu den von Apple gelieferten Programmen, Daten zu verwalten.
GL am :
(nach dem Import in einen beliebigen Ordner benutze ich auch Lightroom)