Fotos sollen erstmals Apples neues USB-C-Netzteil für die neuen iPhones zeigen
Bereits seit einigen Wochen wird nun schon darüber spekuliert, dass Apple seinen diesjährigen iPhones ein neues Ladegerät beilegen wird, welches über einen USB-Anschluss verfügen und 18 Watt an Leistung liefern soll. Hiermit ließe sich das iPhone dann deutlich schneller laden, als mit den bisher beiliegenden 5-Watt-Ladegeräten. Gleichzeitig dürfte den iPhones dann auch ein USB-C-auf-Lightning-Kabel beiliegen, welches Apples Weg hin zum reinen USB-C konsequent fortsetzen würde, zumal sich das Gerät hierüber dann auch wieder mit den aktuellen MacBooks verbinden ließe.
Nun sollen neue Fotos der chinesischen Webseite Chongdiantou (via MacRumors) erstmals einen authentischen Prototyp des neuen Ladegeräts in der US-Version zeigen. Während die Authentizität natürlich nicht weiter bestätigt werden kann, könnte es sich hierbei tatsächlich um das Ladegerät handeln, welches Apple im Herbst den iPhones beilegen wird. Zumindest passen sie zu den kürzlich gesichteten CAD-Zeichnungen und auch zu Apples bisheriger kompakter Bauweise.
Der auf dem Ladegerät zu sehende Text weicht allerdings von Apples bisheringen Markierungen ab, was aber auch daran liegen kann, dass es sich um einen Prototypen handelt. Zu sehen ist unter anderem die zu Apples Namensschema passende Modellnummer A1720, sowie die Leistung von 5V bei 3A (15W) oder 9V bei 2A (18W). Komplette Sicherheit wird es allerdings vermutlich erst auf dem diesjährigen iPhone-Event geben, welches erneut für den September erwartet wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt