Skip to content

AirPower-Ladematte von Apple könnte hierzulande € 169,- kosten [inkl. Umfrage]

Der Moment, an dem es 12 Monate her ist, seit Apple seine kabellose Ladestation AirPower im September vergangenen Jahres der Welt präsentierte, rückt unweigerlich näher und noch immer ist keine Spur von dem Zubehörprodukt aus Cupertino. Zarte Gerüchte deuteten zuletzt darauf hin, dass es vermutlich tatsächlich bis zum September dauern könnte, ehe AirPower auf den Markt kommt. In Sachen preisliche Gestaltung wagt sich nun der in Cupertino gut vernetzte Mark Gruman auf Twitter aus der Duckung und suggeriert, dass die Ladematte in den USA 150,- US-Dollar kosten wird. Mit Blick auf Apples Umrechnungsstrategie, dürfte AirPower hierzulande damit um die € 169,- kosten. Ein stolzer Preis, der allerdings auch durch jede Menge ausgeklügelte Technik im Inneren gerechtfertigt wird.

Wie steht es denn bei euch? Würdet ihr euch AirPower zulegen, wenn die Matte € 169,- kostet? Die Kommentare, sowie die nachfolgende Umfrage freuen sich über eure Stimme...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bronzem\374nze am :

Wahnsinn. Die gleiche Aufgabe erledigt ein Kabel f\374r 4 Euro. Wie reich und bl\366d muss man sein, um das Geld so zum Fenster rauszuwerfen.

Marcel am :

Ich kenne kein Produkt von Apple, wo man nicht sagen kann, dass das vom Preis her g\374nstig ist.

Produkte von Apple kosten eben das, was sie kosten. Wer es sich nicht leisten kann oder will, der kann doch gerne g\374nstigere Ger\344te bei der Konkurrenz kaufen.

Weshalb man dann gleich bl\366d etc. ist, erschlie\337t sich mir nicht. Vielleicht sollten Sie etwas sparsamer mit solchen beschimpfenden Worten umgehen. \ud83d\ude09

Phil am :

Flo schreibt \u201e reichlich Technik\u201c hierbei wird es sich hoffentlich nicht nur um das Laden eins Telefon/ Uhr handeln!? Denke Apple m\366chte sich hier bestimmt mit weiteren Funktionen abheben um ggf. auch den Preis zu rechtfertigen...

MYTHOSmovado am :

Da hast Du vollkommen Recht.
Warum sollten wir alle mit Bus/Bahn/Auto fahren, wenn wir die selbe Strecke auch per Pedes zurücklegen können. Ist doch eh gesünder ... für uns und für die Umwelt!

Wie gesagt, Du bist mein Held, Du hast Recht!

Anonym am :

Das Kabel, dass drei Ger\344te zur selben Zeit l\344dt, m\366chte ich ja mal sehen.

Weilicheinapfelbin am :

Also reich ist relativ. Apple lebt ja auch davon, dass \u201earme\u201c Menschen so unbedingt Apple brauchen um sich zu produzieren. Bin erstaunt wie schon die Kids in der Schule ohne Apple gedisst werden.

Detlef am :

Ohne Apple-Logo ist man ein LOOSER

Anonym am :

Bei so einer Rechtschreibung ist man ein LOSER \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Expee am :

F\374r echtes kabelloses Laden \340 la witricity w\374rde ich sogar mehr zahlen.

Pasfield am :

Jede 14.99\u20ac Ikea Lampe kann induktiv laden u fast jede Skoda Mittelkonsole u Apple will fast 200\u20ac f\374r das kleine Plastikteil?!?

Vera am :

Soll doch jeder f\374r sich selbst entscheiden, ob
er das Teil kaufen m\366chte, oder nicht!!! \ud83e\udd2a

Noddy \uf8ff am :

Ich bleib beim Kabel. Dieses induktiv-laden verbraucht im vergleich eh mehr Strom.

Waldmeister am :

188 Befragte wollen erstmal abwarten was das Ding kann? \ud83d\ude33 Zum Mond fliegen?

Martin am :

nein was es denn an geraeten konkret laedt.

Nummer47 am :

@martin
iPhone
Apple Watch
Und AirPods mit neuer H\374lle

Das ist schon bekannt \ud83d\ude06, da muss man nicht mehr warten

skymex am :

Ich meine, dass auf der Keynote von Apple nie ein Datum angegeben wurde, noch nicht einmal eine Jahreszeit, an dem der Verkauf starten soll! Trotzdem ne peinliche Nummer, etwas vorstellen und dann nicht liefern k\366nnen. \ud83d\ude01

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen