Erneut Gerüchte um Dual-SIM Funktion in 2018er iPhones
Bereits vor einigen Wochen war es der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, der berichtete, dass eines oder mehrere der diesjährigen iPhones über eine Dual-SIM Funktion verfügen könnten. Nachdem es in den vergangenen Tagen wieder ruhiger um dieses Thema geworden ist, lässt der 21st Century Business Herald via LoveiOS es nun wieder aufleben. Dort berichtet man aktuell, dass mindestens eines der Gerät über "Dual-SIM, Dual-Standby" verfügen wird. Hierzu soll zusätzlich zu dem gewohnten SIM-Kartenslot direkt in dem iPhone auch eine Apple SIM integriert sein. In China hingegen, wo es die Apple SIM nicht gibt, soll Apple zwei Kartenslots vorsehen.
Damit würde Apple den Weg seiner hauseigenen SIM konsequent fortsetzen. War sie zunächst lediglich in physischer Form erhältlich, ist sie inzwischen beispielsweise fest in den aktuellen Modellen des iPad Pro verbaut. Hierüber kann dann flexibel und bei Bedarf ein benötigter Datenplan gebucht werden. Die Integration in das iPhone wäre da der nächste logische Schritt. Ganz auf die herkömmliche SIM-Karte wird Apple aber nach wie vor nicht verzichten können, weswegen sich das Dual-Konzept anbietet.
Ob hiermit dann auch die vor allem von Nutzern, die ihr iPhone auch beruflich nutzen gewünschte Funktion von zwei paralleln Nummern in einem iPhone Realität wird, muss noch abgewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
F\374r 4 GB bei der Telekom als Smartphonetarif muss man sonst 45 Euro zahlen!
Jay am :
Weilicheinapfelbin am :
Uwe am :
ApuXteu am :