Die Hoffnung stirbt zuletzt: Sparkassen "grundsätzlich an Apple Pay interessiert"
Der Start von Google Pay in dieser Woche hat erwartungsgemäß auch das Thema Apple Par in Deutschland wieder etwas oben auf die Agenda gehievt. Klar dürfte sein, dass der Grund für den nach wie vor nicht erfolgten Start von Apples mobilem Bezahldienst darin liegt, dass sich Cupertino und die hiesige Bankenlandschaft bislang nicht auf eine Zusammenarbeit und die dabei geltenden Konditionen einigen konnten. Jüngsten Gerüchten zufolge soll es aber im Idealfall noch in diesem Jahr zu einer Einigung kommen. Der Start von iOS 12 könnte sich hierfür anbieten.
Dass Apple größtes Interesse daran haben dürfte, Apple Pay nach Deutschland, als einen seiner wichtigsten Märkte zu bringen, dürfte klar sein. Und auch die Sparkassen haben nun ein "grundsätzliches Interesse an Apple Pay" signalisiert. Auf der Android-Plattform werde man in Kürze mit einer eigenen "Mobiles Bezahlen"-App an den Start gehen, wie man nun per Twitter verlauten ließ - wohlgemerkt auf der Android-Plattform.
In einem weiteren Tweet schüren die Sparkassen nun aber auch Hoffnung, dass man demnächst auch mit einem iPhone bzw. einer Apple Watch wird bargeldlos bezahlen können.
Prinzipiell ist dies nicht großartig neu, würde schließlich nicht nur Apple von dem Start von Apple Pay profitieren, sondern sicherlich auch die hiesige Bankenlandschaft. Einzig die Einigung bei den Konditionen steht hier wohl weiterhin aus. Immerhin sieht es aber ganz danach aus, als wären direkt zum Start von Apple Pay in Deutschland (wann auch immer der erfolgen wird) auch die Sparkassen mit an Bord.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ikk am :
Dominik am :
Die Leute fragen nach Apple Pay
f\374r die Sparkasse, was soll ich denen schreiben?
Sparkassen Chef:
Wir wollen keine Kunden verprellen! Formuliere etwas, was Hoffnung sch\374rt und lege dich trotzdem nicht fest.
Social Media Angestellter:
Okay, ich schreibe einfach - Wir sind grunds\344tzlich an Apple Pay interessiert.
\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Steifner am :
Weilicheinapfelbin am :
Pellex512106 am :
Ren\351 am :
Weilicheinapfelbin am :
Stefan am :
Anonym am :
Wer ist bei der Sparkasse. Die Sparkasse Kunden haben auf keinen Fall IPhone und Co.
Alsk gehe ich auf jeden Fall voneiner Fake News aus
Wolfgang am :
Stefan am :
XfrogX am :
Mc am :
Also warum nicht ..
Jonas am :
Lidl soll vom gemeinsamen Konto bezahlt werden, alles andere von meinem eigenen Konto.
Kann man unterscheiden?