Skip to content

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Sparkassen "grundsätzlich an Apple Pay interessiert"

Der Start von Google Pay in dieser Woche hat erwartungsgemäß auch das Thema Apple Par in Deutschland wieder etwas oben auf die Agenda gehievt. Klar dürfte sein, dass der Grund für den nach wie vor nicht erfolgten Start von Apples mobilem Bezahldienst darin liegt, dass sich Cupertino und die hiesige Bankenlandschaft bislang nicht auf eine Zusammenarbeit und die dabei geltenden Konditionen einigen konnten. Jüngsten Gerüchten zufolge soll es aber im Idealfall noch in diesem Jahr zu einer Einigung kommen. Der Start von iOS 12 könnte sich hierfür anbieten.

Dass Apple größtes Interesse daran haben dürfte, Apple Pay nach Deutschland, als einen seiner wichtigsten Märkte zu bringen, dürfte klar sein. Und auch die Sparkassen haben nun ein "grundsätzliches Interesse an Apple Pay" signalisiert. Auf der Android-Plattform werde man in Kürze mit einer eigenen "Mobiles Bezahlen"-App an den Start gehen, wie man nun per Twitter verlauten ließ - wohlgemerkt auf der Android-Plattform.

In einem weiteren Tweet schüren die Sparkassen nun aber auch Hoffnung, dass man demnächst auch mit einem iPhone bzw. einer Apple Watch wird bargeldlos bezahlen können.

Prinzipiell ist dies nicht großartig neu, würde schließlich nicht nur Apple von dem Start von Apple Pay profitieren, sondern sicherlich auch die hiesige Bankenlandschaft. Einzig die Einigung bei den Konditionen steht hier wohl weiterhin aus. Immerhin sieht es aber ganz danach aus, als wären direkt zum Start von Apple Pay in Deutschland (wann auch immer der erfolgen wird) auch die Sparkassen mit an Bord.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ikk am :

Grunds\344tzlich habe ich auch Interesse daran, nur leider kommt es einfach nicht nach Deutschland!!!

Dominik am :

Social Media Angestellter:
Die Leute fragen nach Apple Pay
f\374r die Sparkasse, was soll ich denen schreiben?

Sparkassen Chef:
Wir wollen keine Kunden verprellen! Formuliere etwas, was Hoffnung sch\374rt und lege dich trotzdem nicht fest.

Social Media Angestellter:
Okay, ich schreibe einfach - Wir sind grunds\344tzlich an Apple Pay interessiert.

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Steifner am :

\ud83d\ude02trifft es ziemlich genau \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Weilicheinapfelbin am :

Wir haben doch Kreditkarten. Wof\374r brauchen wir diese weiteren Bezahll\366sungen ?

Pellex512106 am :

Ich kann es nicht mehr h\366ren... Deutschland in der Hand von Lobbys, einfach nur besch\344mend.

Ren\351 am :

Deutschland wird zugrunde gehen ohne Apple Pay \ud83d\ude02

Weilicheinapfelbin am :

Paypal hat sich etabliert und Kreditkarten gibt es gen\374gen. Wof\374r xxxpay ?

Stefan am :

Weil es genial w\344re, wenn man die Karten nicht mehr physisch mitnehmen muss.

Anonym am :

Sparkasse, ist das der Ernst.
Wer ist bei der Sparkasse. Die Sparkasse Kunden haben auf keinen Fall IPhone und Co.
Alsk gehe ich auf jeden Fall voneiner Fake News aus

Wolfgang am :

Aha, na wenn du es sagst...

Stefan am :

Stell Dir vor, die Sparkassen haben sogar eigene Abteilungen f\374r Kunden \374ber 1 Mio. Verm\366gen.

XfrogX am :

Oh da muss ich wohl mal wechseln. Hat die ksk mir garnicht gesagt das ich als iPhone Nutzer dort keine konten haben darf.

Mc am :

Alle sind dagegen und meine Bank ist daf\374r.. Top.. Das nennt man Gesch\344ftsfordernd..vllt auch neue Kunden gewinnen.. es gibt die Leute die immer als erstes das neueste iPhone haben wollen und auch die, die als erstes Applepay haben wollen..
Also warum nicht ..

Jonas am :

Wie ist es eigentlich wenn ich mehrere Konten habe?
Lidl soll vom gemeinsamen Konto bezahlt werden, alles andere von meinem eigenen Konto.
Kann man unterscheiden?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen