Skip to content

Ming-Chi Kuo mit seinen Erwartungen für die nächsten Apple-Produkte

Die Befürchtungen, dass sich der Apple-Insider Ming-Chi Kuo bei seinem neuen Arbeitgeber weniger um das Thema Apple kümmern würde, scheinen sich nicht zu bestätigen. So hat der bekannte Analyst, jetzt für TF International Securities tätig, in der vergangenen Nacht seinen Ausblick auf die als nächstes anstehenden Apple-Produkte gegeben. Auch wenn vieles davon bereits in den vergangenen Wochen gehandelt wurde, verleiht Kuos Wort den Gerüchten noch einmal zusätzliches Gewicht. Die Kollegen von MacRumors fassen sie folgendermaßen zusammen:

  • Unter den diesjährigen iPhones erwartet Kuo nach wie vor, dass sich das neue LCD-Modell am besten verkaufen und die Geräte mit OLED-Display hinter sich lassen wird. Erwartet werden die zweite Generation des iPhone X, ein 6,5" großes iPhone X Plus und eben das 6,1" große LCD-iPhone. Alle drei neuen Geräte sollen im September erhältlich sein.
  • In der zweiten Jahreshälfte soll zudem noch das erwartete iPad (Pro) mit Face ID auf den Markt kommen. Zudem erwartet Kuo auch ein neues, günstigeres MacBook Air und eine neue Generation der Apple Watch mit größeren Displays bei gleichbleibendem Gehäuse.
  • Vom Handelskonflikt zwischen den USA und China sieht Kuo Apple eher nicht betroffen, da das Unternehmen eine zu wichtige Rolle in der Wirtschaft beider Länder spiele.
  • Auf dem High-End Market sei Apple zudem selbst sein schärfster Konkurrent. Hier wird es für das Unternehmen vor allem darum gehen, dem Nutzer Gründe für ein Update auf eine neue Generation seiner Produkte zu bieten. In Sachen iPhone sei Apple dies seit dem iPhone 6 nicht mehr wirklich gelungen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RR703 am :

Die Informationen von Hr. Ming bewahrheiten sich ja meistens. Aber mit seinen \304u\337erungen zum Handelskrieg zwischen den USA und China wird er wohl falsch liegen. Einigen sich die Politiker nicht, dann d\374rfte Apple in China massiv unter die R\344der kommen. Ohnehin hat Apple schon einen schweren Stand in China gegen Huawei und wie sie dort sonst noch hei\337en.

Zus\344tzlich w\374rde mich sonst noch interessieren wie Apple die eigenen Anh\344nger zum Kauf eines neuen iPhone \374berzeugen will. Die Facekamera ist ja nun nicht der Bringer. Vielleicht ein gr\366\337eres iPhone mit Stift a la Samsung Note.

Viele Gr\374\337e aus Dresden
Ralf

Roland am :

>> In Sachen iPhone sei Apple dies seit dem iPhone 6 nicht mehr wirklich gelungen.

Ja, leider nichts wo man als 6s-Besitzer wechseln m\374sste.

Jonny am :

Holt euch ein iPhone X und freut euch ....
Sehr gutes Ger\344t
Und von iPhone 6s auf x ein Welt Unterschied

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen