Google Pay ab sofort in Deutschland verfügbar
Nachdem Mitte des Monats bereits Garmin mit seinem Bezahldienst Garmin Pay in Deutschland an den Start gegangen ist, steht seit heute nun auch Google Pay in Deutschland zur Verfügung. Damit sticht auch Apples großer Konkurrent am Smartphone-Markt Cupertinos Bezahldienst zeitlich aus. Ähnlich wie Apple Pay lässt sich auch die Google-Variante per Smartphone nutzen und steht hier auf allen unterstützten Android-Geräten zur Verfügung. Google kooperiert dabei in Deutschland mit der Commerzbank, Comdirect, Boon und N26. Die Landesbank Baden-Württemberg und Revolut sollen sich in Kürze hinzugesellen.
Genutzt werden kann Google Pay prinzipiell an allen Terminals für kontaktloses Bezahlen, die durch die oben zu sehenden Logos markiert sind. Google selbst listet auf seiner Webseite hierzu stellvertretend Adidas, ALDI, LIDL, Kaufland, MediaMarkt, Saturn, McDonald's und Hornbach als Partner. Ebenso wie bei Apple Pay kann mit Google Pay auch innerhalb verschiedener App oder auf Webseiten bezahlt werden. Hier listet Google unter anderem Adidas, Flixbux, Ryanair, Deliveroo und Hotel Tonight als aktuelle Partner.
In Sachen Apple Pay gibt es hingegen nach wie vor nichts Neues. Dem Vernehmen nach wird hinter den Kulissen weiter an einer Lösung des Interessenkonflikts zwischen Apple und den deutschen Banken gearbeitet. iOS 12 macht zudem weiter Hoffnung in technischer Hinsicht, so dass es Ende des Jahres eventuell doch endlich was mit einem Start werden könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rolf am :
Ufo am :
iSkalt am :
Mirko am :
dogfight76 am :
Gru\337
Conni am :
MYTHOSmovado am :
Na, dann vergleiche doch mal die beiden Grafiken:
Apple Pay weltweit:
https://infographic.statista.com/normal/infografik_9478_laendern_in_denen_apple_pay_verfuegbar_ist_n.jpg
Google Pay weltweit:
https://infographic.statista.com/normal/infografik_14417_laendern_in_denen_mit_google_pay_bezahlt_werden_kann_n.jpg
(Quelle: de.statista.com)
Nur weil Deutschland für Apple Pay (auf nativen Weg noch)nicht verfügbar ist, muss man doch nicht gleich durchdrehen?!
Hodor am :
Paule am :
Frederik am :
Soweit ich wei\337 will Google z.B. bei Google Pay nicht mitverdienen.
Johannes am :
Google erlaubt Banken den Zugriff auf den NFC Chip. So k\366nnen Banken eigene virtuelle Bankkarten auf dem Handy anbieten. Der Kunde kann dann vor jedem Bezahlvorgang w\344hlen, nutze ich Bank A, Bank B oder google pay.
Apple erlaubt das nicht und im Gegenzug kooperieren die Banken nicht mit Apple....
Glaskugelgucker am :
SOE am :
Dass die Banken mit Google arbeiten, statt mit Apple sagt also mehr über die Banken aus als über Google und Apple.