Skip to content

Apple-Mitarbeiter um CEO Tim Cook nehmen erneut an LGBTQ Pride Paraden in Nordamerika teil

Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich Apple mit zahlreichen Mitarbeitern, darunter auch CEO Tim Cook, auch in diesem Jahr wieder an der jährlichen LGBTQ Pride Parade in San Francisco beteiligt. Zudem nahmen Apple-Mitarbeiter am Wochenende unter anderem auch an den Paraden in New York City oder Toronto teil. Die LGBTQ-Organisationen werben mit ihrer Parade Jahr für Jahre für Gleichbereichtigung und Vielfalt unter den Menschen, vor allem in Bezug auf Homosexualität und unter ethnischen Gruppen. Apple unterstützt dies seit Jahren und stattete seine teilnehmenden Mitarbeiter auch in diesem Jahr wieder mit mottogeprägten T-Shirts aus, die auf der Parade getragen wurden. (via Appleosophy)

Hinweis: Wie immer gilt an dieser Stelle, dass ich sämtliche diffamierenden, beleidigenden oder sonst wie bewusst provozierenden Kommentare unter diesem Artikel (wie übrigens auch unter sämtlichen anderen Artikeln) kommentarlos löschen werde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mattka am :

\ud83c\udf08\ud83c\udf08\ud83c\udf08\ud83c\udf08\ud83c\udf08

Techl am :

Puh, schlimm das ein solcher Hinweis immer noch sein muss...

SOE am :

Hatte ich mir gerade auch gedacht.

iSkalt am :

Auch mein erster Gedanke ... traurig.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

SOE am :

Selbst meine schärfste Kritik gegenüber Apple und Flo direkt wurden von ihm bisher noch nicht einmal gelöscht.

Also überdenke noch mal die Aussage deines "apple-kritischen Kommentars".

Mappel am :

Ich halte es f\374r n\366tig auch Gegenstimmen zu akzeptieren. Es gibt halt Menschen die schwule Menschen einfach nicht gut finden. Das ist in Ordnung, und das darf nicht unterdr\374ckt werden.

SOE am :

Zwischen „Nicht gut finden“ und „die sollen alle verschwinden, sind pervers und man muss sie verbrennen“ gibt es einen Unterschied, den die, welche gegen die „politische Korrektheit“ wettern, nicht verstehen wollen.

Es ist einfach unbegründeter Hass. Und den muss und darf man einfach nicht stehen lassen. Sonst meinen diese Leute noch, sie wären in der Mehrheit.

tobi am :

Nein, das ist nicht in Ordnung. Menschen pauschal nicht gut zu finden weil sie anders sind (schwul, behindert, schwarz, gelb, gr\374n) ist einfach nur kleinkariert und dumm. Genauso wenig wie die Hautfarbe eine Entscheidung ist die ein Mensch treffen kann ist es auch ob man schwul ist oder nicht. Man wird eben so geboren und das sollte jeder Mensch mit einem iq \374ber 5 respektieren k\366nnen. Das man die s*xuelle Ausrichtung nicht gut findet oder nicht nachvollziehen kann ist ein anderes Thema und da bin ich auch dabei. Aber das ist deren Sache und geht mich nichts an, aber trotzdem bewerte ich einen Menschen nicht danach, sondern nach seinem character und wie er sich mir und anderen gegen\374ber verh\344lt.

Nick am :

Wieso muss man das auch noch erw\344hnen? Das ist deren Privatangelegenheit. Dass das immer \366ffentlichkeitswirksam kommuniziert wird, mach mir Apple unsympathisch.

Tom am :

Apple hat es nicht erw\344hnt. Flo hat es erw\344hnt.

Nick am :

Doch Apple hat es erw\344hnt.

Pasfield am :

Das Thema ist schon genauso aufdringlich u nervig wie das Thema Veganer \ud83d\ude24

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen