Apple soll für das iPhone X zunächst komplett ohne Lightning-Anschluss geplant haben
Im Zusammenhang mit dem heutigen Bericht zum Thema AirPower hat der zuständige Redakteur und Apple-Insieder Mark Gurman noch eine weitere interessante Randnotiz parat. So soll Apple ursprünglich in Erwägung gezogen haben, den Lightning-Anschluss am iPhone X wegzulassen. Auf diese Weise wollte man das iPhone von sämtlichen kabelbasierten Anbindungen befreien und somit noch ein Stück radikaler entwickeln, als man dies ohnehin schon tat. Stattdessen hätte man zum Laden des Geräts vollkommen auf kabelloses Laden via Qi-Standard, bei der Datensynchronisation auf WLAN und bei der Audioübertragung auf Bluetooth gesetzt.
Letzten Endes habe man sich aus verschiedenen Gründen gegen diesen Schritt entschieden. So sei kabelloses Laden nach wie vor in der Regel deutlich langsamer als über USB. Zudem wäre es für Apple (und damit auch den Kunden) deutlich teurer geworden, dem iPhone ein kabelloses Ladegerät beizulegen, als ein kabelgebundenes. Dennoch sei Apples Chef-Designer Jony Ive nach wie vor davon besessen, das iPhone auf kurz oder lang von jeglichen externen Anschlüssen und Buttons zu befreien.
Dieser Schritt könnte allerdings nach wie vor mehrere Jahre in der Zukunft liegen, würde sich das iPhone hierdurch schließlich auch auf einen Schlag von einer ganzen Reihe Zubehörprodukten, wie Adapter, Docks, Akku-Cases, Powerbanks, Game-Controllern, etc. abkoppeln, die unter Apples MFi Programm laufen. Für eine der kommenden iPhone-Generationen ist deswegen auch weniger ein Wegfall des Anschlusses angedacht, als vielmehr zunächst der Wechsel auf USB-C.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
J\374rgen am :
Ich komme ohne Anschluss zum laden nicht aus.
Mit den letzten drei Prozent Abends noch Nachrichten lesen. Im Auto mit dem iPhone navigieren. Was echt Strom zieht. Kabellos nicht m\366glich.
Jimbo am :
MYTHOSmovado am :
Man darf nicht den Fehler machen, den Stand der heutigen Technik als Ma\337stab anzunehmen.
J\374rgen am :
MYTHOSmovado am :
Neo am :
Chris am :
Ds am :
Neo am :
Ich check das einfach nicht... manche Leute w\374rden Appleprodukte auch dann wahrscheinlich noch kaufen, wenn man monatliche \u201eNutzungsgeb\374hren\u201c an Apple zahlen m\374sste... \u201eNeues Preismodell.. Apple ist halt innovativ..\u201c
Ds am :
Ds am :
Weilicheinapfelbin am :
Axel am :
Ich bin ja fest davon \374berzeugt, dass alle Bildschirme irgendwann durch Hologramme und Projektionen ersetzt werden und wir nur noch mit den Ger\344ten reden. So, wie wir es schon seit Jahrzehnten in Sciencefictionfilmen sehen. Ist ja teilweise schon Realit\344t. Wo sollte der Weg denn sonst hinf\374hren? Gibt doch gar keine andere M\366glichkeit, dicker, gr\366\337er und schwerer werden die Handys bestimmt nicht..
Ds am :
Boris am :
MYTHOSmovado am :
Boris am :
Oliver am :
MYTHOSmovado am :
Mappel am :
Lucy Fairy am :
Marcel am :
Rolf am :
Ingo am :
Roland am :
Wie bei den Kaugummis
Dok S am :
Im Moment schau ich gerne Fu\337ball auf dem Smartphone - ist bl\366d zu laden bei aufgestelltem iPhone X
Nixx am :
Jimbo am :
Das wollt ich die n\344chsten 7Jahre aber behalten.
Wenn jetzt alles Wireless w\344re vom iPhone aus,
so w\374rd ich mir das alte iPhoneX kaufen.
Hab ein iPhone7 und warte auf das neue iPhone dieses Jahr (2Jahresvertrag)
Jotter am :