Das Smartphone auf dem besten Weg zum digitalen Autoschlüssel
Das Smartphone öffnet inzwischen Hotelzimmer, bucht für uns Tickets und dient (wo es verfügbar ist) auch schon als Zahlungsmittel. Demnächst könnte es auch den Autoschlüssel ersetzen. Die Voraussetzungen hierfür wurden nun vom Car Connectivity Consortium (CCC) geschaffen, einer Organisation, der unter anderem auch Apple angehört. In der Spezifikation für das Digital Key Release 1.0 wird dort nun ein Standard propagiert, über den sich eine digitale Kopie des Autoschlüssels auf das Smartphone laden lässt, um dieses künftig an Stelle des herkömmlichen Schlüssels zu verwenden. Diese neue Spezifikation steht unter anderem auch Apple als Mitglied der CCC zur Verfügung.
Technische Basis für den digitalen Schlüssel ist NFC. Über diesen, auch im iPhone vorhandenen Chip, können Autobesitzer künftig ihr Auto auf- und zuschließen, den Motor starten oder auch Zugang zum Fahrzeug mit anderen Nutzern teilen. Wichtig ist hierbei natürlich vor allem eine vertrauenswürdige Authentifizierungsmethode. Mit Blick auf die inzwischen schon gängige Praxis, das Signal von Fernbedienungsschlüsseln abzufangen, um Autos zu stehlen, ist NFC die wohl sicherere Variante, da hier eine deutlich höhere Nähe zum Empfänger am Auto gegeben sein muss, als bei den angesprochenen Schlüsseln.
Selbstverständlich geht die Entwicklung der digitalen Schlüsseltechnologie beim CCC aber bereits weiter, so dass bis zum ersten Quartal des kommenden Jahres bereits die Digital Key 2.0 Spezifikation vorliegen soll, in der dann auch ein standardisiertes Authentifizierungsprotokoll zwischen einem Auto und einem Smartphone enthaltne sein wird. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Quax am :
Mach dir keine Sorgen. Nur wenn du dein Auto per Handy aufschlie\337en m\366chtest, brauchst du neuere Technik.
Sammy99 am :
Von da kommt der Schl\374ssel f\374r mein zuk\374nftiges Auto! \ud83d\ude0f
PausW am :
Rolf am :
Watishierlos am :
Wenn du jedoch beim Camping oder am Mount Everest stehst und nicht mal dein Auto \366ffnen kannst ist das schon bl\366der als ein offenes Fenster.
R. am :
Watishierlos am :
Pass auf, das Problem ist doch, dass es hier lediglich um eine Alternativm\366glichkeit f\374r das auf und zuschlie\337en eines Autos geht. Mehr nicht.
Das die Batterie des Autos noch einsatzbereit ist wird dabei ja vorausgesetzt!
Du kannst nicht immer in die Extreme fallen bei deinen Vergleichen.
Leider (und da kannst du auch nicht widersprechen) ist es neunmal so, dass der Handyakku um ein Vielfaches weniger lange h\344lt als die Batterie des Autoschl\374ssels.
Ich, ganz pers\366nlich, w\374rde es nicht riskieren nur mit dem Handy aus dem Haus zu gehen und alle Schl\374ssel zu Hause zu lassen. Haust\374r \366ffnen, Auto anmachen, Alarmanlage sch\344rfen.... alles mit Handy m\366glich, aber es ist und bleibt ein Handy (oder halt Smartphone), welches nicht nur das Akkuprovlem hat, sondern evtl. auch Softwarebugs mit sich bringt wenn es gerade ung\374nstig ist.
Das es die Option mit dem Auto bald gibt ist ja sch\366n und gut und jeder soll es meinetwegen machen.
Dennoch stellt es keine zufriedenstellende und redundante Alternative dar.
Es bleibt lediglich ein nice to have.
Und nein, Handkurbel wollte ich nicht haben.
Aber ja... Bargeld, Schl\374ssel, und menschliche Konversation sind mir lieber als Apple Pay, smartes Schloss oder Alexa.
Hdgdl \ud83d\ude18
Andrer am :
Vor allen Dingen - bei den Preisen f\374r Autoschl\374ssel ( mal nach preis Auto Ersatzschl\374ssel suchen)
F\374rs knacken braucht man auch nicht den langweiligen CCC, das machen schon jetzt die klaubanden
stefan am :
Mappel am :
Vera am :
nur mit der Hand \ud83e\udd1a auf. (der Schl\374ssel befindet
sich dabei in der Hosentasche, bzw in der Handtasche)! Mein Handy hab ich meistens nicht
dabei, trage Apple-Watch, mit der man auch
telefonieren kann!
Bronzem\374nze am :
floppy am :
Bronzem\374nze am :
Scuruba am :
Ich habe kein Z\374ndschloss mehr, wenn die Batterie leer ist schlie\337t man das Auto mit dem richtigen Schl\374ssel auf h\344lt den Schl\374ssen an die Fl\344che unter dem Lenkrad und dr\374ckt auf Start. Fertig!
running3000 am :
Wenn Apple es schafft, dass man direkt ins Smartphone einsteigen und losfahren kann, nach der FaceID Kontrolle, dann w\344re das wirklich innovativ.