Skip to content

Unterstützung von EC-Karten in iOS 12 schürt Hoffnung auf Apple Pay in Deutschland

Seit dem gestrigen Tage ist Apple Pay nun auch in Polen verfügbar, womit Deutschland inmitten einer gut ausgebauten europäischen Apple-Pay-Verfügbarkeit einen der letzten großen weißen Flecken auf der Landkarte darstellt. Wann sich hieran etwas ändert, ist reine Spekulationssache. Etwas Hoffnung verbreitet allerdings eine Neuerung in iOS 12, auf die die Kollegen vom iPhone-Ticker hinweisen. So wird Apples nächstes großes iOS-Update im Herbst die Unterstützung verschiedener hierzulande verbreiteter Ec-Karten enthalten. Konkret handelt es sich dabei um Maestro, V-Pay und Electron.

Es gilt als gesichert, dass der Grund, warum Apple Pay in Deutschland nach wie vor nicht zur Verfügung steht darin liegt, dass die hiesige Bankenlandschaft die Unterstützung von eben diesen EC-Karten neben der bereits vorhandenen Unterstützung von Kreditkarten verlangt. Dies dürfte mit iOS 12 gegeben sein. Zudem hörte man in den vergangenen Wochen immer mal wieder, dass verschiedene Banken den Start von Apple Pay noch im Laufe des Jahres vorbereiten sollen. Allzu große sollte die Vorfreude allerdings nicht werden. Zu oft gab es in den vergangenen Monaten Hoffnungsschimmer, die dann jedoch schnell wie Seifenblasen zerplatzten. Wie dem aus sei, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris \uf8ff am :

Dr\374cken wir mal die Daumen \u270a\ud83c\udffb

henkla am :

Moin zusammen!

Es gibt keine \u201eEC-Karten\u201c in Deutschland, sondern "girocards" und das zugeh\366rige girocard-System.

Dies hat aber technisch nichts mit Maestro und VPay zu tun. Diese Bezahlsysteme sind zwar ebenfalls mit in der girocard integriert, werden aber innerhalb Deutschlands nicht genutzt.
Sie sind nur daf\374r da, um mit der deutschen girocard auch im Ausland bezahlen zu k\366nnen. Maestro ist ein weltweiter Standard. V-Pay ein europ\344ischer.

Beide setzen sich in Deutschland nicht durch, weil sie f\374r den H\344ndler deutlich teurer sind, als die girocard-Akzeptanz.

Fab1an am :

Again what learned \ud83d\udc4d

colouredwolf am :

F\374r Apple Pay ist\u2018s halt in Deutschland schwer, weil wir bereits eine sehr gute Infrastruktur haben, und die Banken sich ungern etwas vom Kuchen abnehmen lassen wollen. In den USA mit dem Schwerpunkt auf Schecks und Kreditkarten war es ein leichtes, in die Bankenphalanx einzubrechen

Markus am :

Wahre Worte und tolle Kommentare!
Genau dieses Wissen fehlt den meisten und deswegen verstehen sie nicht, wieso Apple es so schwer hat, Ihr System in Deutschland einzuf\374hren.
Und auch oft erw\344hnt und wahr: Deutsche zahlen gerne mit Bargeld. \ud83d\ude15
Aber auch das wird sich in den n\344chsten Jahren \344ndern.

Stefan am :

Warum zahlen Deutsche gerne mit Bargeld? Der \u201eMensch\u201c liebt Bequemlichkeit und da ist Applepay gegen\374ber Bargeld deutlich im Vorteil.

Matthias am :

Stefan hier hat nicht die Bequemlichkeit die oberste Priorit\344t sondern hier kommt der sicherheitsliebende Deutsche durch. Die deutschen zahlen mit Bargeld weil sie nicht wollen dass man Gl\344sern wird und das passiert einfach mit elektronischem Geld. Aktuell hebt man Geld vom Konto ab und keiner kann rausfinden was mit dem Geld eigentlich passiert. Und das ist dem deutschen einfach lieber als Bequemlichkeit.

Ren\351 am :

Worin erschlie\337t sich der Sinn von Apple Pay? Was ist so revolution\344r daran zu den g\344ngigen Zahlungssystemen?

Stefan am :

Du doppelklickst den in/aus Schalter am iPhone X, schaust in die Kamera, h\344lst das iPhone ans Terminal und fertig. Mit anderen Worten: du kannst Bargeld und Karten zuhause lassen. Mache ich selbst inzwischen seit einem Jahr so und es bleibt cool

Ulf am :

Lassen sich die Banken in Deutschland von Apple nicht so leicht \374ber den Tisch ziehen, wie die in den L\344ndern um uns herum?

JustMe am :

Bin gerade in Schweden. Hier zahlt fast jeder sogar seinen Kaffee mit Kreditkarte. Meistens durch dranhalten der Karte - fertig. Das geht tausendmal schneller als Bargeld hin - Bargeld zur\374ck. KA ob das f\374r die Gesch\344fte hie deutlich g\374nstiger ist. Bei uns gibt es ja meist Mindestumsatz.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen