Jahre alter Bug in macOS erlaubt Zugriff auf jegliche Dateien via Quick Look
Offenbar steckt in der Quick-Look Funktion von macOS bereits seit mindestens acht Jahren ein schwerwiegender Bug, über den sich auf sensible Daten zugreifen lässt, wie Experten jetzt herausgefunden haben. Veröffentlicht wurden die Details zu dem Bug von dem polnischen Sicherheitsforscher Wojciech Regula. am Wochenende erschienen sie auch auf dem Blog des Sicherheitsexperten Patrick Wardle. (via The Hacker News).
"It means that all photos that you have previewed using space (or Quicklook cached them independently) are stored in that directory as a miniature and its path. They stay there even if you delete these files or if you have previewed them in encrypted HDD or TrueCrypt/VeraCrypt container."
Für den normalen Nutzer ist die hierdurch bestehende Gefahr nicht allzu groß, da man phisischen Zugang zu dem Mac benötigt und über entsprechende Kenntnisse verfügen muss, um auf die Datenbank zuzugreifen. Für Ermittlungen durch Strafverfolgungsbehörden jedoch dürfte diese Lücke ein wahrer Segen sein. Und auch als Otto-Normal-User wird man sicherlich nicht gerade erfreut darüber sein, dass der Mac diese Datenbank anlegt.
Eine Gegenmaßnahme könnte sein, die Festplatte des Mac zu verschlüsseln. In diesem Falle wird auch die darauf abgelegte Quick-Look-Datenbank verschlüsselt. Sollte man dennoch Bedenken haben, empfiehlt Patrick Wardle, den Quick-Look-Cache zu leeren. Eine Anleitung hierzu findet sich auf Wardles Webseite.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Techl am :
als kosmetische Korrektur, tausche bitte ein i f\374r ein y - phisischen...
Und tja, Security Themen haben in vielen Firmen erst in den letzten in der Priorit\344t gewonnen...
Weder im Test noch der Architektur wurde so etwas weitreichend beachtet.
Was neben Spectre und Co. wohl noch alles so kommt...
Bernd am :
Ckingpin am :
Joe am :