Keine Navigation, keine Suche: Apples Kartendienst seit Stunden mit Systemausfall
Ich fühle mich zugegebenermaßen schon immer ein bisschen altmodisch,abgehängt oder so ähnlich wenn ich immer wieder betone, wie wichtig mit zuverlässige Dienste sind. So habe ich lange Zeit an der guten, alten SMS festgehalten, ganz einfach weil dieser Dienst im Gegensatz zu WhatsApp oder iMessage nie ausfällt. Und so bin ich auch nach wie vor ein großer Freund von Offline-Karten (bye, bye NAVIGON), um mich eben nicht auf Online-Dienste wie Google Maps oder Apples Karten verlassen zu müssen. Dass ich damit aber nicht immer komplett daneben liege, zeigt mal wieder der heutige Tag.
So plagt sich Apples Kartendienst bereits seit mehreren Stunden mit einem Serverausfall herum, der dazu führt, dass aktuell keine Suche innerhalb der Karten und, noch schlimmer, auch keine Navigation mit den Apple-Karten möglich ist. Dies wird inzwischen auch auf Apples Dienststatus-Seite offiziell bestätigt.
So leid es mir tut, aber für mich bedeutet dies definitiv, dass ich auch künftig weiter auf Offline-Karten auf meinem Smartphone setzen werden. Vollkommen egal, wie selten diese Ausfälle sind, wenn sie einen in dem Moment treffen, wo man die Funktion benötigt ist das mehr als ärgerlich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Daniel am :
Jens am :
Eurosportplayer startet auch nicht. Auf keinem Ger\344t
Waldmeister am :
Weilicheinapfelbin am :
Waldmeister am :
Jan am :
Foxxxy am :
Anduko am :
Die Zahl vorne dran setzen. Problem gel\366st ;)
Axel am :
\334bersichtlich Offline und mit Warnung vor Gefahrenstellen.
Gro\337es Problem ist die haben keine Lust mehr. Was ist jetzt als Ersatz zu empfehlen? Die Oberfl\344che von Apple und Google gefallen mir nicht und Warnungen gibt es dort auch keine.
Christian am :
Weilicheinapfelbin am :
Boris am :
Sebastian H\366ner am :
Markus am :
Nico am :
Apfelbutzen am :
Apfelbutzen am :
Mariner 2 am :