Skip to content

Keine Navigation, keine Suche: Apples Kartendienst seit Stunden mit Systemausfall

Ich fühle mich zugegebenermaßen schon immer ein bisschen altmodisch,abgehängt oder so ähnlich wenn ich immer wieder betone, wie wichtig mit zuverlässige Dienste sind. So habe ich lange Zeit an der guten, alten SMS festgehalten, ganz einfach weil dieser Dienst im Gegensatz zu WhatsApp oder iMessage nie ausfällt. Und so bin ich auch nach wie vor ein großer Freund von Offline-Karten (bye, bye NAVIGON), um mich eben nicht auf Online-Dienste wie Google Maps oder Apples Karten verlassen zu müssen. Dass ich damit aber nicht immer komplett daneben liege, zeigt mal wieder der heutige Tag.

So plagt sich Apples Kartendienst bereits seit mehreren Stunden mit einem Serverausfall herum, der dazu führt, dass aktuell keine Suche innerhalb der Karten und, noch schlimmer, auch keine Navigation mit den Apple-Karten möglich ist. Dies wird inzwischen auch auf Apples Dienststatus-Seite offiziell bestätigt.

So leid es mir tut, aber für mich bedeutet dies definitiv, dass ich auch künftig weiter auf Offline-Karten auf meinem Smartphone setzen werden. Vollkommen egal, wie selten diese Ausfälle sind, wenn sie einen in dem Moment treffen, wo man die Funktion benötigt ist das mehr als ärgerlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Ich kann Here WeGo empfehlen, das ist ein super Dienst, inkl offline Karten und kostenfrei.

Daniel am :

Eben total mitbekommen. Erst einen Ort gesucht, dann manuell in der Karte ausgew\344hlt und wollte die Navigation starten... l\344uft aktuell bei Apple :(

Jens am :

Wo wir beim nicht funktionieren sind.
Eurosportplayer startet auch nicht. Auf keinem Ger\344t

Waldmeister am :

Ich hab f\374r solche F\344lle immer den guten alten Atlas unter dem Autositz, geht auch \ud83d\ude1c

Weilicheinapfelbin am :

Navi von Apple eh m\344\337ig! Habt ihr mal ne Stra\337e eingetippt und dann in der Vorauswahl bzw den Vorschl\344gen die Stra\337e ausgew\344hlt (Damit sie nicht zu Ende getippt werden muss) UND DANN MAL versucht eine Hausnummer einzuf\374gen? Ich werde jedesmal wahnsinnig!

Waldmeister am :

Ja das stimmt aber das ging schon immer nicht.

Jan am :

Dar\374ber habe ich mich schon vor Jahren aufgeregt. Mega \344tzend. Ist bei Google aber auch nicht ideal gel\366st.

Foxxxy am :

Ich k\366nnt auch jedesmal kotzen!!! Aber ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit der Karten App!!! Wirklich genial

Anduko am :

Geht ganz einfach.
Die Zahl vorne dran setzen. Problem gel\366st ;)

Axel am :

Ich bin Fan von Navigon.

\334bersichtlich Offline und mit Warnung vor Gefahrenstellen.

Gro\337es Problem ist die haben keine Lust mehr. Was ist jetzt als Ersatz zu empfehlen? Die Oberfl\344che von Apple und Google gefallen mir nicht und Warnungen gibt es dort auch keine.

Christian am :

Here we go?

Weilicheinapfelbin am :

Ja das ging nie, stimmt. Aber traurig. Das ist doch user freundlich und irgendwie logisch dass das gehen sollte oder ? Naja, Google kommt ja bald mit seinem neuen Maps! Das soll ordentlich sein.

Boris am :

Scout GPS kann ich w\344rmstens empfehlen

Sebastian H\366ner am :

Zum Gl\374ck hab ich noch ein SD -Karten Navi zus\344tzlich zu CarPlay!!!\ud83d\ude0a Ich dachte schon ich hab einen Fehler gemacht \ud83d\ude0a

Markus am :

Ich nutze seit \374ber 10 Jahren TomTom und seit zwei TomTom Go und das Weltweit. Ich bin immer hoch zufrieden ob mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fu\337.

Nico am :

TomTom! Optisch nicht so h\374bsch, aber die besten Verkehrsdaten. \334brigens werden die auch bei Apple Maps benutzt.

Apfelbutzen am :

Kann mir mal jemand erkl\344ren, wie man in Apple Maps ordentlich ein Ziel eintippt? F\344ngt man an, einen Strassennamen einzugeben und best\344tigt dann einen Vorschlag aus der Liste darunter, kann man keine Hausnummer mehr eingeben. Einzig, man Tippt den ganzen Namen inkl HNr ein .... das ret mich schon die ganze Zeit auf... (btw NAVIGON Rocks).

Apfelbutzen am :

Sorry, oben wurde die gleiche Frage gestellt .... h\344tte ich nicht gelesen ... sorry

Mariner 2 am :

Ich setze auf Offlinekarten von Google. Man muss sie nur alle 29 Tage aktualisieren. Ich habe keine Lust mehr auf Dienstleister, die keine Lust mehr haben...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen