Kommende Apple Watch soll auf mechanische Buttons verzichten
Neben den neuen iPhones wird es im Herbst wohl auch die "Apple Watch Series 4" geben. Während bereits gemunkelt wurde, dass sich dann auch erstmals seit der Vorstellung der ersten Apple Watch optisch etwas an dem Gerät ändern könnte, berichten die Kollegen von Fast Company, dass es noch weitere Neuerungen geben könnte. Angeblich sollen künftige Apple Watches über neue Buttons verfügen, die dann nicht mehr mechanisch sind, sondern ein anstelle eines echten Klicks ein haptisches Feedback per Taptic Engine geben - ähnlich also, wie es beispielsweise auch beim Homebutton am iPhone 8 oder beim Trackpad der aktuellen MacBooks der Fall ist. Dies soll sowohl den Sidebutton der Watch gelten, als auch für die digitale Krone, wobei sich letztere auch weiterhin mechanisch drehen lassen soll.
Durch den Schritt dürfte sich die Wasserfestigkeit der Apple Watch weiter erhöhen. Zudem benötigen nicht-mechanische Buttons mehr Platz, den Apple wiederum beispielsweise in einen größeren Akku investieren könnte. Die Kollegen berichten zudem, dass Apple derzeit plane, die Neuerung bereits in der diesjährigen Generation der Apple Watch umzusetzen. Spätestens soll es aber 2019 soweit sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rainer am :
Sollt da nicht \u201eweniger\u201c stehen anstatt \u201emehr\u201c
Ulf am :
stefan.27 am :
Ralf am :
Anduko am :
wunderding am :
Ds am :
Anonym am :
Mike am :
hnk am :
Georg am :
Musst Du nur aktivieren.