Skip to content

Frontalangriff auf das Apple TV: Amazon präsentiert den Fire TV Cube

Der Onlinehändler Amazon startet einen weiteren Frontalangriff auf das Apple TV. In den USA stellte man heute als weiteres Mitglied seiner Fire-TV-Familie den Fire TV Cube vorgestellt. Wie man sich schon vom Namen ableiten kann, hat das neue Gerät eine würfelartige Form und bringt nicht nur die bekannten Streaming-Plattformen und die Sprachassistentin Alexa mit, sondern kann dank eines integrierten Infrarot-Repeaters auch als zentrales Steuerlement  für das Heimkino genutzt werden. Das Streaming über den Fire TV Cube geschieht natürlich in 4K-Auflösung und per Sprachsteuerung kann auf sämtliche Alexa-Skills zugegriffen werden.

Dank der auf allen Seiten des Würfels platzierten Infrarot-Repeater kann das gesamte Heimkino-Equipment ebenfalls per Alexa gesteuert werden. Die Umsetzung der Sprachbefehle in die Infrarot-Signale übernimmt der Fire TV Cube. So würde beispielsweise der Befehl "Alexa, spiel The Crown" automatisch den Fernseher einschalten und die gewünschte Serie auf Netflix wiedergeben.

Und auch in technischer Hinsicht kann der Fire TV Cube mit dem aktuellen Apple TV mithalten. So unterstützt er nicht nur HDR10, sondern auch das von Apple für Herbst angekündigte Dolby Atmos.

Aktuell gibt es noch keine Informationen, wann der Fire TV Cube auch in Deutschland zu haben sein wird. In den USA kann er ab sofort zum Preis von 119,99 US-Dollar vorbestellt werden (Prime-Kunden zahlen nur 89,99 US-Dollar). Ausgeliefert wird das neue Gerät in den USA ab dem 21. Juni.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Vorallem preislich eine Attacke. Bisher fand ich nur die Software meines Apple TV wesentlich besser als die auf den Fire TV Ger\344ten. Zudem ist AirPlay ein MustHave - 50% meiner Anwendungsszenarien benutzen AirPlay.

Marcel am :

Wer Amazon Produkte in die Wohnung stellt, sollte sich \374ber keinen Geheimdienst der Welt mehr aufregen. Der neuste Fall vom \u201eunbeabsichtigten\u201c Mith\366ren sollte doch langsam jeden die Augen \366ffnen. Unternehmen die mit Daten Geld verdienen sollten kein Mikrofon in den eigenen vier W\344nden bekommen.

Neo am :

Da stimme ich dir zu 100% zu. In meine vier W\344nde kommt mir kein einziges Mikrofon, egal welches Unternehmens rein.

Volkmar am :

Na dann hast du wohl auch kein Smartphone...

Waldmeister am :

Volkmar \ud83d\ude44 wieder so ein Apfel-Birnen-Verglich.

Volkmar am :

Wieso? Smartphones sind genauso Wanzen wie Smartspeaker. Ob jetzt abgehört wird oder nicht, aber an sich machts nicht viel Unterschied.

Waldmeister am :

Es ist sehr wohl ein Unterschied ob ich eine aktive Abh\366reinrichtung, die st\344ndig mitlauscht oder ein Handy das zwar ein Micro besitzt, aber nicht st\344ndig mith\366rt, sofern \u201eHey Siri\u201c bei Apple deaktiviert ist, dar\374ber hinaus kann ich auf dem Handy App\u2018s den Zugriff auf das Micro verweigern, das es trotzdem technisch m\366glich das Handy zum lauschen zu benutzen ist mir schon klar, dennoch sehe ich ein Unterschied darin ob ein Ger\344t als Wanze konstruiert ist und ohne Micro nutzlos ist oder ob ein Ger\344t durch Dritte bzw. die eigene Dummheit als Wanze missbraucht wird.

Ulf am :

Das gleiche gilt f\374r Apples Homepod!

flU am :

Pssssssst!

Apple TV's Fernbedienung hat ein Mikrofon!

Weilicheinapfelbin am :

Dann kaufe ich den Cube eben und stelle Alexa aus! Wo ist das Problem.

Neo am :

Oh Mann... \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f... wie naiv kann man eigentlich sein?

Die einzige sichere L\366sung ist es, das Mikrofon auszubauen. Glaubst du ernsthaft, dass Geheimdienste nicht mith\366ren (falls es sowas gibt), nur weil du den Schalter auf \u201eaus\u201c gestellt hast?

Nochmal: Oh Mann... \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Sfx am :

Und glaubst du, die NSA interessiert was wir normalos treiben im Haus!?

Nochmal Doppel: oh man

Neo am :

Auf solch l\344cherliche \u201eAnmerkungen\u201c (es sind nicht einmal Argumente) gehe ich nicht einmal ein.

Wenn dich deine Privatsph\344re nicht interessiert, dann streame doch dein Wohn- und Schlafzimmer 24/7 ins Internet. Mach das mal.

Marcel am :

@ Neo: Was waren nochmal deine Argumente? Finde da auch keine und diese Paranoia bzgl. Abh\366ren etc der Beh\366rden und Geheimdienste ist schon irre.

Wolfgang am :

Du d\374rftest ja sowieso bei Amazon nicht einkaufen und auch die Dienste nicht nutzen. Die Profile die \374ber Eink\344ufe \374ber einen generiert werden und wenn du dann noch die falschen Filme auf Amazon Video schaust hast du gleich den Staatsschutz im Haus stehen...

iSynTom am :

Ich verkaufe einen kaum gebrauchten Alu-Hut - Ei Interesse meldet euch - nur 99,00 Euro statt 69,00 Euro ;)

Waldmeister am :

Ich glaube ihr verkennt so ein bisschen die Lage, nat\374rlich ist es paranoid hinter jedem Baum ein T\344ter zu sehen und mit ziemlich gro\337er Sicherheit interessiert sich die NSA f\374r den Normalo-B\374rger = 0, viel schlimmer finde ich das unsere Daten durch Leichtsinn in falsche H\344nde gelangen, wie war das gleich bei Bose wo die Lautsprecher gehackt wurden um nachts Sound\u2018s darauf abzuspielen, toll wenn die Ger\344te jetzt auch noch Micro\u2018s haben. Und davon gibt es tausende Beispiele, ich glaube die Geheimdienste sind unser geringstes Problem.

LuigiLuigi am :

Sieht gut aus, au\337er dass es gut aussieht.

d\366ni am :

Alexa und Geheimdienst hin oder her.... der Funktionsumfang von dem Teil ist meines Erachtens unfassbar gut. Die Ansteuerung durch Infrarot ist Weltklasse. Bis dato muss man f\374r jedes \344ltere Ger\344t ne WLAN Steckdose besorgen und die in Hue o.a. Einbinden. Das beschriebene Szenario mit the Crown h\366rt sich f\374r Technik Freaks doch geil an! Diese Funktion w\374rde so sehr zu Apple passen! Fr\374her hie\337 es immer \u201eit just works\u201c... quasi wie Zauberei... das ist genau so eine Funktion!

Wolfgang am :

Mir pers\366nlich gef\344llt das aktuelle Apple TV von der Software her besser. Meine beiden FireTV habe ich seit es Amazon Video auf ATV gibt nicht mehr benutzt.
Da ich meine anderen Ger\344te alle \374ber Fernbedienung (hier Harmony) bediene, die Harmony Einbindung in Alexa finde ich grottig, ist Alexa auf FireTV f\374r mich kein Benefit.
Wenn die Telekom jetzt noch Entertain aufs ATV bringen w\374rde w\344re die Sache ganz rund.
Leider fehlen mir bestimmte Sender bei Zattoo und Co so das ein kompletter Umstieg auf ATV/FireTV f\374r mich noch keinen Sinn macht. Ebenso werden von diesen Sendern in DE keine Apps angeboten.
Leider konzentrieren sich in DE die TV-Anbieter auf eigene SetTop-Boxen.

iDirk am :

Amazon pr\344sentiert....badabusch: Ab 2019 die englische \u26bd\ufe0fLiga...

Flo2 am :

Sprach Apple auf der WWDC nicht von \u201eexklusively\u201c, als es um Dolby Atmos ging?

stefan am :

Solange die Apple Box nicht mal Standard Video Formate spielt w\374rde mit der Schrott eh nie ins Haus kommen, da sind alle anderen Player deutlich besser

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen